synchronisation von 2 mysql datenbanken
-
hi,
wollte gern mal eure meinung zur synchronisation von 2 mysql datenbanken hoeren. meine idee ist es jeden datensatz mit einem zeitstempel zu versehen und welcher halt neuer ist wird in die datenbanken eingetragen. was haltet ihr von der idee oder habt ihr bessere???
danke
msp
-
Stichwort replikation
-
hi,
das ist vielleicht nicht genau was ich moechte. das problem was ich loesen moechte sieht folgendermassen aus:
ich betreibe eine pension und es sollen im www funktionen fuer die verwaltung vorhanden sein, d.h. zimmer buchen, kunden eintragen etc. sollte aus irgend einem grund mal da system ausfallen (bagger zertrennt meine dsl leitung, server is down) kann ich theoretisch nicht mehr arbeiten. deshalb muesste bei mir lokal das gleiche vorhanden sein, sprich die datenbank und natuerlich auch die scripte.
so wie ich das mit der replication gelesen habe is das wohl so das der server draussen dann der master waere. aber was passiert wenn ich auf meinem rechner zu hause etwas in die datenbank eintragen bzw aendern muss? wie sind sie dann sysnchron?gruss
msp
-
Wenn man ein ordentliches Datenbankdesign hat geht das Grundsätzlich garnicht.
Jeder Datensatz in einem RDBMS muss eindeutig sein. Was würde aber passieren wenn in der WWW-Tabelle ein Datensatz ist denn Du in der Lokaltabelle auch reinschreibst. (Aus welchen Gruünden auch immer.)
Eine Replikation arbeiten immer mit Master-Slave wobei auf den Slave nicht geschreiben werden darf.
Was Du machen kannst ist: SOllte INET ausfallen dann gibt es immer noch die Replikation welche die gleichen Daten hat wie der Master. Sollte INET wirder da sein wird automatisch wieder repliziert. Das schreiben kann man in ein File machen und bei INET-Verbindung dann wieder auf den Master schreiben.Man könnte auch noch komplizierter arbeiten aber da ist es besser dafür zu sorgen das INET nicht oder nur kurz ausfällt. Bei TDSL hatte ich in einem Jaht 1 Tag ausfall. Das aber nur weil ich im Router falsches Passwort verwendet habe und nach X Eingaben der Account für eine X-Zeit gesperrt wird.
-
msp schrieb:
hi,
ich betreibe eine pension und es sollen im www funktionen fuer die verwaltung vorhanden sein, d.h. zimmer buchen, kunden eintragen etc. sollte aus irgend einem grund mal da system ausfallen (bagger zertrennt meine dsl leitung, server is down) kann ich theoretisch nicht mehr arbeiten.Oh hauerha!
Du willst wirklich Kundendaten im Internet ablegen? Schonmal über Datensch(m)utz nachgedacht?
Würd ich wirklich nicht freiwillig tun das. Bringt dir nur Probleme. Muss ja nur mal wer die DB hacken und du bist am Hintern..
Behalt die Daten lieber auf deinem Rechner zuhause und stell irgendwo nen Fileserver auf ums zu spiegeln..
Reservierungen übers Netz können dich auch per Mail erreichen und du trägst es von hand ein. Ist eh sauberer, wenn die Kunden eine Nachricht bekommen..
-
@msp: Das was Du suchst sind Multimaster Replikationen. Diese dürften aber für Dein Problem etwas zu weit gehen...
Ich kenne auch keine freie Datenbank die Multimaster Replikationen mit Boardmitteln zur Verfügung stellt.