Zeiger



  • Omg

    enno-tyrant lässt sich echt schwer raushören.

    CatchMeIfYouCan:

    Denk mal an char* als strings, d.h. C-Style Strings.
    Dann machste halt z.B. folgende Funktionen:

    unsigned LengthOfString(char const * str); // Zählt die zeichen bis ein zeichen eine 0 darstellt
    char *StringAtChar(char const *str, char zeich); // gibt den rest des strings ab dem ersten vorkommen von zeich zurück. 
    char *StringToLower(char const * string); // Macht alle großen Zeichen im String zu kleinen
    bool StringCompare( char const * str1 , char const * str2 ); // vergleicht str1 und str2 zeichenweise.
    // Am besten berechnest du die Stringlänge vorher so: min(LengthOfString(str1),LengthOfString(str2)); 
    // damit du keine Speicherschutzverletzungen bekommst
    


  • Okay danke nur wie mach ich das dann als hp mit Up??? und außerdem wie macht man dies Funktionen als PRG



  • catchmeifyoucan schrieb:

    ...nur wie mach ich das dann als hp mit Up???

    Was willst du wissen? hp == Homepage ?? Up ?
    Jetzt raff ich das net mehr. 😕

    Wäre echt gut wenn du dich etwas genauer ausdrücken würdest.

    catchmeifyoucan schrieb:

    und außerdem wie macht man dies Funktionen als PRG

    Hast du eigentlich ne überhaupt ne Ahnung von C++ ?

    MfG



  • catchmeifyoucan schrieb:

    Okay danke nur wie mach ich das dann als hp mit Up??? und außerdem wie macht man dies Funktionen als PRG

    was soll ein 'hp' und 'up' sein? schon komisch "okay" schreibst du aus aber alles andere wird abgekürzt 🙄

    //edit: zu langsam



  • catchmeifyoucan schrieb:

    Stringfunktionen mit zeiger realisieren!

    Bitte schön: eine stringfunktion mit einem Zeiger:

    int LengthOfString(string str){
        int * p;
        return str.length();
    }
    

    *lol* Bitte nimm das nicht so ernst, okay?! 😉
    Hast du denn schon überahupt mal etwas mit c-strings gemacht?



  • Also HP heißt Hauptprogramm
    UP heißt Unterprogramm

    Ich lerne seit fast 2 Jahren C nur haben wir einen Lehrer der des überhaupt nicht abcheckt!!! Und deswegen check ich das auch nicht ab!!!



  • kannst du das ganze mal in einer normalen, deutschen sprache versuchen? wer gibt wem nen scheck?



  • Niemand gibt jemandem einen Scheck sondern es versteht niemand was unser lehrer Schwafelt!!!! aber noch einmal zum prg: mit strings habe ich schon oft gearbeitet nur nicht mit zeiger!!!



  • das ist für 2 jahre programmieren eine sehr schwache leistung.

    schau dir erstmal dies hier an:

    -FAQ
    -FAQ
    -FAQ

    //edit: fehler beseitigt



  • okay der letzte link finde ich war der beste nur wie ich das jetzt in hp und up schreibe weiß ich jetzt immer noch nicht!!! mein lehrer ist ziemlich daneben



  • Ich habe irgendwie eher das gefühl das du daneben bist.

    void func1();
    void func2();
    void func3();
    void func4();
    
    int main()
    {
      ... Auflistung der möglichen Funktionen ...
      ... User input abwarten (welche funktion benutzt werden soll) ...
      switch(userinput)
      {
        case 1: func1(); break;
        ...
        case 4: func4(); break;
        default: 
      }
    
    }
    

    //Edit: Noch ne anmerkung die funktionen sollen net deine 4 funktionen sein, sondern deren benutzung demonstrieren.
    d.h. mit Ausgabe auf dem bildschirm:

    LengthOfString: Input: "Der string ist kurz."
    Output: 20



  • ja ja des mit switch und case was i eh nur de PRG einmal machen ist ja das problem! aufrufen und weiterarbeiten ist natürlich eh klar.
    für deine bösen meldungen darf ich mich ja nicht mal rechen weil du mir ja hilfst ( du versuchst es zumindest!!!)


Anmelden zum Antworten