fehler beim kompilieren
-
<off>nu is aber gut mit standard
</off>
-
finde ich auch
aber trotzdem interessant denke ich
werd jetzt immer
int main()
oder
int main(int zahl,*array[])
oder vlt doch
int main(int zahl,**array)
mal schauen vlt auch
int main(int zahl, array[][])
naja auf keine fall void main()
schreiben
-
es kann auch sein das dein prof mal vor jahren c++ gelernt hat und sich jetzt nicht mehr über "Neuerungen" informiert.
-
kann schon sein ja
aber mein wissen reicht mittlerweile ueber das was wir in der vorlesung hatten hinaus und mehr c++ vorlesungen werden wohl auch nicht mehr kommen
daher moegen solche sachen wie standartkonform irgendwie normal erscheinen
aber fuern blutigen anfaenger sicherlich unbedeutend
deswegen koennte ich meinen prof verstehen dass er sowas nicht einbezieht
waere aber auch moeglich dass er sich mit solchen dingen nicht beschaeftigt da komplexitaetstheorie ja die praxis weitraeumig umgeht was sein schwerpunktthema ist
und ich denke wenn er nicht will muss er solche sachen auch nicht wissen
darueberhinaus sind viele studenten auch froh nicht so viel c krams zu lernen
-
#include <iostream> //für cin, cout usw. using namespace std; // Nicht zwingend nötig, ohne dass hier muss halt std::cout statt cout und std::endl statt endl geschrieben werden. int main() { cout << "Hello, World!" << endl; // main gibt per default 0 zurück. Wer ausführlich sein will, schreibt noch return 0; }
habe mal dieses Programm genutzt und es gibt immer noch den fehler aus :
"unable to run this programm"kann das sein, dass man das programm an einem bestimmten Ort abspeichern muss oder so ???
-
#include <iostream> using namespace std; int main() { cout << "Hello, World!" << endl; }
sollte funzen
edit:
wenn du windows hast ist visual studio zu empfehlen da kommen dann entschluesselbare errors bei raus
-
lookias schrieb:
wenn du windows hast ist visual studio zu empfehlen da kommen dann entschluesselbare errors bei raus
man sollte die fehler jeden compilerst verstehen lernen.
dazu gibt es das compilerfaq. lesen.im übrigens sind die fehlermeldungen des studios nicht immer sonderlich logisch.
also teste erstmal andere compiler, bevor du sie verdammst
-
lookias schrieb:
...
wenn du windows hast ist visual studio zu empfehlen...schon komisch, genau _den_ versuche ich wo es nur geht zu vermeiden