user-agent mitsenden
-
wenn man per tcp zbsp: GET http://wikipedia.org HTTP/1.0\r\n\r\n an nen webserver sendet bekommt man ja unter anderem die gesamte seite zurück
wie kann man bei der anfrage den user-agent angeben?
ich hab es so probiert:
GET http://wikipedia.org HTTP/1.0\r\n\r\nUser-Agent: test\r\nklappt aber nicht
[EDIT] keine ahnung wieso ich zweimal \r\n versucht hab
mit einem klappt es:
GET http://wikipedia.org HTTP/1.0\r\nUser-Agent: test\r\n
-
Da fehlt jetzt aber noch ein \r\n am Ende, oder?
-
SG1 schrieb:
Da fehlt jetzt aber noch ein \r\n am Ende, oder?
ja habs eben bemerkt
hat zwar anfangs geklappt
aber jetzt nur mehr mit \r\n\r\n
-
Doppeltes \r\n\r\n weist auf ein Ende der kompletten Abfrage hin. Das sollte als Erklärung reichen.
-
Strogij schrieb:
Doppeltes \r\n\r\n weist auf ein Ende der kompletten Abfrage hin. Das sollte als Erklärung reichen.
Des Headers, nicht der kompletten Anfrage.
-
@Shade: Entschuldigung, stimmt.