Array, Speicherverwaltung, Zeiger und kein Durchblick mehr...
-
Das liegt daran, dass dein Array 'arrsort' vom Typ int ist. Folglich kann es auch nur Elemente vom Typ int beinhalten. (Andere Datentypen werden - sofern möglich - nach int konvertiert).
Caipi
-
und was kann ich da tun? gibt es da 'ne möglichkeit??
-
Genau wie du es bei mittelw gemacht hast. Z.B. statt dem int-Array ein double-Array nehmen.
Selber nachdenken.
Caipi
-
hast ja recht...
trotzdem danke....
so... nu hab ich die nachkommastellen...
void ftausche(double &zahl1, double &zahl2) { double backup = zahl1; zahl1 = zahl2; zahl2 = backup; } int main() { int tmp; double mittelw; std::cout << "\nAnzahl der einzugebenden Zahlen: "; int sizeofArrZahlen; std::cin >> sizeofArrZahlen; int *zahlen = new int[sizeofArrZahlen]; for (int i = 0; i < sizeofArrZahlen; ++i) { std::cout << "\nBitte Wert fuer " << i+1 << ". Zahl eingeben: "; std::cin >> tmp; zahlen[i] = tmp; } int gr = fberechnung_groesste(zahlen, sizeofArrZahlen); int kl = fberechnung_kleinste(zahlen, sizeofArrZahlen); int sum = fberechnung_summe(zahlen, sizeofArrZahlen); mittelw = sum / (double)sizeofArrZahlen; std::cout << "\nDie Summe aller Zahlen ist : " << sum; double summe = sum; std::cout << "\nDer Mittelwert aller Zahlen ist : " << mittelw; std::cout << "\nDie Groesste Zahl ist : " << gr; double groesste = gr; std::cout << "\nDie Kleinste Zahl ist : " << kl; double kleinste = kl; std::cout << "\n\n"; std::cout << "\nDie Ergebnisse in sortierter Reihenfolge (groesster Wert zuerst): "; std::cout << "\n\n"; double arrsort[5] = {summe, mittelw, groesste, kleinste}; double max = sizeof(arrsort) / sizeof(double); bool sorted = true; int k;
aber trotz viel nachdenken UND auch probieren... ich hätte gerne nur 2 nachkommastellen... hab auch in meinen büchern nix gefunden...
-
kleine kylie schrieb:
aber trotz viel nachdenken UND auch probieren... ich hätte gerne nur 2 nachkommastellen... hab auch in meinen büchern nix gefunden...
Schau dich mal in <iomanip> um
-
kleine kylie schrieb:
..
Auszug aus der Aufgabenstellung:
...
Um die Daten zwischenzuspeichern, speichern Sie die eingegebenen Daten in einer globalen Array-Variable.ist das bedingung? es geht auch ohne array oder dergleichen.
-
net schrieb:
kleine kylie schrieb:
..
Auszug aus der Aufgabenstellung:
...
Um die Daten zwischenzuspeichern, speichern Sie die eingegebenen Daten in einer globalen Array-Variable.ist das bedingung? es geht auch ohne array oder dergleichen.
jepp... is bedingung...
lg
kleine kylie
-
finix schrieb:
kleine kylie schrieb:
aber trotz viel nachdenken UND auch probieren... ich hätte gerne nur 2 nachkommastellen... hab auch in meinen büchern nix gefunden...
Schau dich mal in <iomanip> um
hm... hab ich zwar in meinem buch was gefunden, aber gaaanz weit hinten... so weit bin ich noch gar nicht
, um genau zu sein, noch lange nicht, und habe da auch nur die hälfte verstanden....
anders geht es nicht?? die idee mit nur 2 stellen kam von mir, war nicht bedingung vom lehrer. kann also sein, dass er es nicht vorraussetzt, weil ich es vielleicht noch nich können kann, weil wir noch nicht so weit sind...
aber wenn es nene anderen weg gibt, würde ich den gerne probieren... kommt bestimmt gut
-
Nichts dramatisches: setprecision sollte dir weiter helfen...
-
hi!
@enno-tyrant: hast du vielleicht noch ein quicksort zur verfügung?;-)
welche sortieralgorithmen sind so in der STL implementiert??
cu