Gibt es ein offenes/freies/plattformunabhängiges Dateiformat für OpenGL das S3TC Texture Compression unterstützt?
-
Bei DirectX gibt es ja extra Dateiformate für die S3TC Texture Compression.
Z.B. DXT1-DXT5, aber was gibt es da für OpenGL?Ich kann zwar auch das DXT1-5 zum Abspeichern meiner Texturen verwenden und
diese dann in meiner OpenGL Anwendung nutzen, aber wenn ich diese Dateien
laden möchte, dann muß ich eine DirectX Header Datei einbinden.
Das ist aber nicht plattformunabhängig.Also, welche Möglichkeiten gibt es Texturen mit S3TC Kompression
in einem plattformunabhängigen Format abzuspeichern?GIbt es da irgendein Standard format?
Die Texturen sollten schon fertig als S3TC Textur direkt verfügbar sein.
Also ein Wrapper bei dem die Textur z.b. als PNG oder JPEG Datei abgespeichert wird und dann nach dem Laden on the fly in S3TC umgewandelt wird ist
für mich nicht ausreichend.
Ich will die Texture gleich als S3TC Textur verwenden können.
-
ich weiß jetzt nicht, ob es dir um ein datei oder ein textureformat geht.
dxt1-dxt5 ist kein dateiformat, sondern ein anderer name für s3tc und somit plattformunabhängig.
dds wäre ein dateiformat für das libs auf mehreren plattformen vorhanden sind. (mehr dazu bei nvidia)
rapso->greets();
-
rapso schrieb:
dds wäre ein dateiformat für das libs auf mehreren plattformen vorhanden sind. (mehr dazu bei nvidia)
Aber vom bösen Micro$oft (sic!)...
-
Sgt. Nukem schrieb:
rapso schrieb:
dds wäre ein dateiformat für das libs auf mehreren plattformen vorhanden sind. (mehr dazu bei nvidia)
Aber vom bösen Micro$oft (sic!)...
nvidia!=Micro$oft
rapso->greets();
-
rapso schrieb:
Sgt. Nukem schrieb:
rapso schrieb:
dds wäre ein dateiformat für das libs auf mehreren plattformen vorhanden sind. (mehr dazu bei nvidia)
Aber vom bösen Micro$oft (sic!)...
nvidia!=Micro$oft
rapso->greets();
DDS steht soweit ich weiß für "DirectDraw Surface" und ist vom bösen bösen Erzfeind aller "Progger"...
-
soweit ich weiß, wurde das von nvidia entwickelt und die lib dafür ist frei verwendbar.
btw. dachte der fein aller progger wäre $un
rapso->greets();
-
rapso schrieb:
btw. dachte der fein aller progger wäre $un
Nö, $CO.
-
LOL
Okay, kann sein.