MFC-Anwendung mit Datenbankzugriff - Quellcode für die Toolbar?
-
Hallo,
ich habe eine MFC-Anwendung mit Datenbankzugriff mit dem Assistenten erstellt. Dabei erscheint dann ja automatisch die Toolbar mit den Buttons für "Nächster Datensatz" usw. Wie komme ich nun an den Quellcode, der für diese Buttons hinterlegt ist dran?
MfG
HaKo
-
Im Menü sind die Befehle doch auch nochmal, oder? (Ist so lange her...)
Die IDs sind die selben.
-
Ist schon richtig, die IDs sind dieselben, aber auch für die Menüeinträge finde ich keinen Quellcode.
HaKo
-
Dann mach doch welchen.
Wenn jetzt schon was passiert, dass liegt das irgendwo in den Tiefen der MFC. So wie auch OnFileNew und so.
-
Kurze Zwischenfrage: Mit welcher VC-Version arbeitest du, 6.0 oder .NET?
-
VC-Version 6.0
-
Alos, der Quellcode für die Datenbank-Toolbar liegt irgendwo im Quellcode-Verzeichnis von MFC (also in deinem Installationsverzeichnis von VC.
Aber wozu brauchst du den überhaupt?
Deklaration und Definition der erforderlichen Parameter wir von MFC-Assistenten in CMainFrame angelegt.// irgendwo in MainFrm.h protected: // Eingebundene Elemente der Steuerleiste CStatusBar m_wndStatusBar; CToolBar m_wndToolBar;
// irgendwo in MainFrm.cpp if (!m_wndToolBar.CreateEx(this, TBSTYLE_FLAT, WS_CHILD | WS_VISIBLE | CBRS_TOP | CBRS_GRIPPER | CBRS_TOOLTIPS | CBRS_FLYBY | CBRS_SIZE_DYNAMIC) || !m_wndToolBar.LoadToolBar(IDR_MAINFRAME)) { TRACE0("Symbolleiste konnte nicht erstellt werden\n"); return -1; // Fehler bei Erstellung }
Die Funktionalität wie z.B. das Blättern in den Datensätzen ist irgendwo im MFC-Quelltext versteckt, der mitcompiliert wird.
Aussehen kannst du im Recourceeditor ändern. Dort kannst Du bei Bedarf auch neue Elemente hinzufügen oder bestehende ändern.
Was will man mehr?