TCP/IP
-
Wie kann ich ein einzelnes speziell von mir programmiertes TCP/IP Packet an einen Rechner senden?? Ich hab da nämlich überhaupt keine Idee wie das gehn soll!!
MFG Desert Storm
-
Wenn dir ein fertiges Tool reicht, schau dich mal bei www.sourceforge.net um: z.B. dieses hier: http://pacgen.sourceforge.net/. Ansonsten bleibt dir noch der Weg über RAW-Sockets.
-
HMM dein Tool is ja für Linux wenn ich mich da nicht verlesen habe!! Leider hab ich Windoof. Denn muss ich voll noch RAW-Sockets lernen. So eine Scheiße!! Hast gerade n paar gute Links für RAW-Sockets da oder gibs noch andere GUTE Programme für Windows??
MFG Desert Storm
-
-
wenn du dich für netzwerke interessierst, dann solltest du Linux/*BSD/Unices verwenden. Dort hast du viel mehr Möglichkeiten und viel mehr beispiel code.
-
Ratgeber schrieb:
wenn du dich für netzwerke interessierst, dann solltest du Linux/*BSD/Unices verwenden. Dort hast du viel mehr Möglichkeiten...
das stimmt nicht.
fragesteller: für win sollteste einen packet driver nehmen, z.b. diesen: http://winpcap.polito.it/
damit kannste dann ganz einfach ethernet-frames an die netzwerkkarte schicken, die deine tcp pakete beinhalten.
-
Hat noch jemand von euch nen Link zu nem TCP/IP Quellcode?? Hab bei Google nicht wirklich was nützliches gefunden. Und kann mir einer sagen wie ich so ein TCP/IP Ding abspeicher?? Muss ich den wie ein Programm compilieren oder wie macht man das??
-
Schon mal google.de probiert?
http://www.alhem.net/Sockets/
http://www.adp-gmbh.ch/win/misc/sockets.htmlZwei Ergebnisse von vielen, um Daten über TCP/IP zu verschicken und zu empfangen.
-
Desert Storm schrieb:
Hat noch jemand von euch nen Link zu nem TCP/IP Quellcode??
falls du's wörtlich meinst (kein socket tutorial o.ä.), guckst du: http://www.opentcp.org/index.php
-
Eigene Datenpakete verschickt man ueber die Socket-Programmierschnittstelle des Betriebssystems. Siehe Windows Platform SDK Dokumentation, Kapitel Netzwerk / TCP/IP- / Socket-Programmierung. (siehe auch WinAPI Forum)
Mit socket() erstellt man einen TCP/IP-Socket, mit connect() stellt man eine Verbindung zum Zielrechner her, mit send() schickt man Daten, und mit closesocket() schliesst man die Verbindung wieder (WinSock 1 Schnittstelle).