Kommentierung von Quellcode
-
http://www.fun-soft.de/showtopic.php?threadid=10699&time=1109602430
http://www.planetcoding.net/thread/threadid/1932/sid/5177271f7fcc0da087f0743973f278f1/planetcoding.html(is jetzt keine werbung)
-
rezer schrieb:
nein, ich bin nicht enttäuscht von mir sondern von den leuten die mir hier unterstellen dumm zu sein und das ich keine eigeninitiative zeige.
ich habe mir ja nur gewünscht das ihr mir mal kurz einen kleinen satz hinter die zeilen schreibt damit ich weiss wofür sie gut sind.
ich versuche mich jetzt ca. seit 3 monaten immer wenn ich zeit habe an C++ und habe mich jetzt bis zu Arrays und Funktionen vorgearbeitet. Habe mir auch einen Taschenrechner als Konsolenanwendung gebastelt aber bis jetzt habe ich noch NIE einen solchen Quellcode gesehen der z.B. "aus" oder ähnliches beinhaltet daher wollte ich nur mal kurz nachfragen ob ihr mir das mal erklären könntet da ich nicht fündig geworden bin. Das ich jetzt auf solche Reaktionen treffe, da hätte ich nicht mit gerechnet. Ich habe es Internet Foren immer so mitbekommen das alle gerne ihr Wissen teilen und gerne anderen Leuten helfen , jeder hat ja mal klein angefangen.
Das ich euch Frage hat nichts damit zu tun das "ihr springen sollt" wie Mr. Jester schreibt.
Sorry, wusste ich nicht dass das hier anders läuft.
Es gab hier ja noch einige Leute die wirklich nett waren und mir versucht haben zu gelfen, danke an euch!
Auf irc.freenode.net das Topic des #c++-channels war mal sowas wie:
"we are not a substitution for your brain"Das hat hier gar nichts mit nicht helfen wollen zu tun. Der Quelltext den du
gezeigt hast beinhaltet grundlegende Dinge und haettest du ein Buch oder ein
Tutorial durchgearbeitet, dann haettest du nicht diese Fragen stellen muessen.Und einige deiner Fragen disqualifizieren dich selbst. Du scheinst die grund-
legensten Prinzipien nicht verstanden zu haben.Ich frage mich daher auch gerade, ob das wirklich eine ernstgemeinte Frage war,
oder ob nicht jemand hinter dem unregistrierten Namen steckt, der uns nur
lediglich auf den Arm nehmen will/wollte.mfg
v R