Blöd



  • /* Es wird das größte Volumen berechnet.
    Dabei werden an l und b jeweils 1 mm abgezogen. */

    #include <stdio.h>

    int main()
    {
    int l, b, h, V; // l = Laenge, b = Breite, h = Hoehe, V = Volumen

    printf("Laenge (in cm): ");
    scanf("%d", &l);

    printf("Breite (in cm): ");
    scanf("%d", &b);

    for(h = 0; h < V; h++)
    {
    V = l * b * h;
    l--;
    b--;

    printf("Das Volumen betraegt %d", V, " cm.\n");
    }

    return 0;
    }

    Die for-Schleife is der Übeltäter



  • auf den ersten blick: 'V' wird nicht initialisiert



  • Jo,
    V solltest du unbedingt was zuweisen, bevor du ihn abfragst mit h<V.
    Ansonsten weiß ich auch nicht, was er hat.



  • hmmmmmmmm...........Meinst, dat is der Fehler? Glaub eher nich



  • Wurde bereits gesagt...



  • Mal so nebenbei: Gibt er bei euch ne Ausgabe? Hmmmmmm..........Schien doch der Fehler gewesen zu sein, zumindest gibt er jetzt keine Warnung mehr aus



  • Probier's mal so:

    /* Es wird das größte Volumen berechnet.
       Dabei werden an l und b jeweils 1 mm abgezogen. */
    
    #include <stdio.h>
    
    int main()
    {
       int l, b, h, V; // l = Laenge, b = Breite, h = Hoehe, V = Volumen
    
       printf("Laenge (in cm): ");
       scanf("%d", &l);
    
       printf("Breite (in cm): ");
       scanf("%d", &b);
    
       h = 0;
       do {
          V = l * b * h;
          l--;
          b--;
    
          printf("Das Volumen betraegt %d cm.\n", V ); /* <== */
       } while ( ++h < V ); /* <== */
    
       return 0;
    }
    

    printf() ist nun korrekt verwendet, und V wird erst benutzt nachdem es berechnet wurde.

    Was der Code darstellen soll, ist mir allerdings ein Raetsel ... 😉

    Fuer was ueberhaupt die Schleife? Aus Gaudi? 😉



  • Ach schon gut.........Hatte mal ne Aufgabe und sollte se so lösen......Sicher nich die eleganteste Lösung.........So nun nochmal zu meinem Problem: er erkennt zwar --, aber nich -...............



  • AZUBI-C schrieb:

    Ach schon gut.........Hatte mal ne Aufgabe und sollte se so lösen......Sicher nich die eleganteste Lösung.........So nun nochmal zu meinem Problem: er erkennt zwar --, aber nich -...............

    C:\Programme\Microsoft Visual Studio\MyProjects\GrossVolumen\CVolumen.cpp(21) : warning C4552: '-' : Operator hat keine Auswirkungen; Operator mit Seiteneffekt erwartet



  • AZUBI-C schrieb:

    Ach schon gut.........Hatte mal ne Aufgabe und sollte se so lösen......Sicher nich die eleganteste Lösung.........So nun nochmal zu meinem Problem: er erkennt zwar --, aber nich -...............

    Was willste denn machen? Im Code seh ich kein Minus.



  • for(h = 0; h < V; h++)
    {
    V = l * b * h; // <- V wird 0 folglich wird Schleife nur einmal ausgeführt ;)
    l--;
    b--;
    }
    


  • Ich will das größmögliche Volumen ausrechnen. Dazu werd ich an den Kanten (l und b) jeweils 2mm abziehen



  • AZUBI-C schrieb:

    Ich will das größmögliche Volumen ausrechnen. Dazu werd ich an den Kanten (l und b) jeweils 2mm abziehen

    l -= 2;
    b -= 2;
    

    oder

    l = l - 2;
    b = b - 2;
    


  • Och scheiße..........Pure Blödheit.......Klar Mensch........Danke Power Off *peinlich peinlich* 😃



  • AZUBI-C schrieb:

    Och scheiße..........Pure Blödheit.......Klar Mensch........Danke Power Off *peinlich peinlich* 😃

    ich tippe mal auf

    l-2;
    b-2;
    

    😃


Anmelden zum Antworten