break-verschachtelt
-
wenn ich so etwas hab:
while() { if() { break; }; };
wird dann nur die if-schleife beendet oder der ganze while-block?
-
leidernochanfänger schrieb:
wird dann nur die if-schleife beendet oder der ganze while-block?
Schon mal daran gedacht es einfach auszuprobieren?
-
-
if-schleif ????
Bitte if ist keine schleife sondern eine Verzweigung
und das lööst auch gleich deine Frage das break beendet die schleife!mfg
-
cool if-schleife
-
if (true) { while (true) {} }
if, Schleife.
-
Strogij schrieb:
if (true) { while (true) {} }
if, Schleife.
das ist 'ne while schleife.
so sieht 'ne if-schleife aus:int x = 0; l1: if (x < 7) { x++; putchar ('*'); goto l1; }
-
is das hässlich.
-
net schrieb:
so sieht 'ne if-schleife aus:
int x = 0; l1: if (x < 7) { x++; putchar ('*'); goto l1; }
wenn das mal keine goto-schlei8fe ist.
-
DIE C++ IF SCHLEIFE ^^
#include <iostream> bool test_it(bool test){ if(test) if(test)if(test) if(test) if(test) if(test) if(test) if(test) if(test)if(test) if(test) if(test) if(test) if(test)if(test) if(test) if(test) if(test) if(test) if(test) if(test)if(test) if(test) return test; return false; }; int main(){ std::cout << test_it(true) << std::endl; }
Ja ich weiß schlechter scherz. *g*
// Edit: Reformatted
-
eViLiSSiMo schrieb:
Ja ich weiß schlechter scherz. *g*
die dosis den unfugs ist klasse.
ich hab immer das problem, daß die schüler das wort if-schleife erfinden und kaum noch davon abgehen wollen. ich denke mal, wenn ich denen deine if-schleife ausdrucke und mitbringe, sollte das recht wirksam sein.
-
volkard schrieb:
eViLiSSiMo schrieb:
Ja ich weiß schlechter scherz. *g*
die dosis den unfugs ist klasse.
ich hab immer das problem, daß die schüler das wort if-schleife erfinden und kaum noch davon abgehen wollen. ich denke mal, wenn ich denen deine if-schleife ausdrucke und mitbringe, sollte das recht wirksam sein.und gibst ihnen diesen link dazu: http://www.if-schleife.de/