Eingabe von Tastatur in Bewegung realisiern?!
-
Hey Leute...
Also meine Frage geht in die Richtung:
Ich würde gern eine Art ping pong spiel Programmiern und würde hierzu gern wissen wie man z.B die Pfeiltasten von der Tastatur einliest und diese als bewegung auf dem Bildschirm realisiert?
danke schon mal im Voraus...
MfG... Märci
-
Hallo,
mit Standard C++ nicht möglich, da musst du dir entweder conio unter Windows bzw. ncurses unter Linux anschauen.
-
einfach mal die suche
http://www.c-plusplus.net/forum/search-var-.html
betätigen undpfeiltasten
eingeben und im
dos/win32 konsolenforumsuchen.
-
CarstenJ schrieb:
Hallo,
mit Standard C++ nicht möglich, da musst du dir entweder conio unter Windows bzw. ncurses unter Linux anschauen.
wer sagt das?
-
CarstenJ schrieb:
-
CarstenJ schrieb:
CarstenJ schrieb:
was ist das fuer ein Zitat?
du kannst in STANDARD C++ dir ne 2D matrix mit chars bauen
z.b.
xxxLxxx
xxxxxxx
xxxxxxx
xxxxxxxso bei pfeiltaste nach unten gibts du jetzt
xxxxxxx
xxxLxxx
xxxxxxx
xxxxxxxwas ist daran jetzt nicht standard? statt "x" nimmst halt leerzeichen und statt L nimmst z.b. ein "X". Das kannst jetzt moven
hat zwar ne bescheidene FPS anzahl, aber es gayt
musst halt immer die Matrix neu zeichnen.
-
newkid schrieb:
was ist daran jetzt nicht standard?
das '_kbhit()' das er zum moven braucht. normaler c++ tastatur-input ist leider immer 'blocking'
-
ne ein CIN tuts doch auch
wie gesagt ist ja nicht super flüssig
sondern pop up like
aber es wird ne bewegeung realisiert
-
Hallo,
zeig ma Code!
-
Schade, dass manche so lange rummeiern, wo doch nixx rauskommt. Also:
- Schau nach unter WWW. asciitable.com
- Dort sind die Zeichen aufgelistet.
- Prinzip: den Pfeiltasten (wie allen Sondertasten) geht ein Nullbyte voraus. Dann erst kommt der eigentliche Code. Die Pfeiltasten liegen irgendwo zwischen 72 und 80 (schon lange her)
- Abfrage etwa so:
char a;
lies (a);
if ( a == 0)
lies (a)switch (a)
'72' : mach_was; break;
'80' : etcGruss
Jerry
-
Schade, dass manche so lange rummeiern, wo doch nixx rauskommt.
Da kann man ja froh sein, dass es noch andere Leute gibt.
Das Problem ist, dass du eine direkt Abfrage mit Standard C++ nicht hinbekommst, d. h. du müsstest in den non-canonical mode umschalten, was aber mit Standard C++ nicht geht.
EDIT: Natürlich geh ich unverschämterweise mal davon aus, dass das hier beabsichtigt wird, denn die Pfeiltaste und anschließend Return drücken zu müssen ist wohl kaum im Sinne des Erfinders und würde auch den Spielspaß leicht negativ beeinflussen.