Frage zur Programmausführung



  • Grafische Sachen wie Fenster usw. haben direkt nichts mit C++ zu tun. Dazu musst du die API deines Systems verwenden. Unter Windows ist das die Win32 API.

    Für den Anfang kannst du ja mal im WinAPI Board nach CreateWindow suchen. Damit findest du schon jede Menge Beispiele.



  • Artchi schrieb:

    Probier mal http://www.gtkmm.org aus.

    Das hier wäre auch noch ne Alternative
    http://www.wxwidgets.org/



  • Herrmann schrieb:

    Grafische Sachen wie Fenster usw. haben direkt nichts mit C++ zu tun. Dazu musst du die API deines Systems verwenden. Unter Windows ist das die Win32 API.

    Für den Anfang kannst du ja mal im WinAPI Board nach CreateWindow suchen. Damit findest du schon jede Menge Beispiele.

    Win32 API benutzt doch keiner freiwillig, wenn es um GUI-Programmierung geht. Wie kann man sowas in der heutigen Zeit empfhlen? 👎



  • ich find ja Qt( http://www.trolltech.com ) am besten. version 4 soll, so weit ich weiß auch für windows unter der GPL stehen.



  • also wie man gtkmm unter windows und mingw bzw mit dem GNU GCC compiler installiert würd ich auch gern wissen... hab ich noch nie geschafft!
    und wxwidgets ist auch noch nie gelaufen!! aber jetz hab ich auf wxwidgets.org das wxWiki gefunden und da is ne anleitung unter Dev-Cpp ! mal schauen ob die geht 🙂



  • Blackhawk schrieb:

    also wie man gtkmm unter windows und mingw bzw mit dem GNU GCC compiler installiert würd ich auch gern wissen... hab ich noch nie geschafft!
    und wxwidgets ist auch noch nie gelaufen!! aber jetz hab ich auf wxwidgets.org das wxWiki gefunden und da is ne anleitung unter Dev-Cpp !

    Für Dev-Cpp gibt's auch direkt 'n DevPak.



  • Blackhawk schrieb:

    also wie man gtkmm unter windows und mingw bzw mit dem GNU GCC compiler installiert würd ich auch gern wissen... hab ich noch nie geschafft!

    Hab zwar kein MinGW, aber wie wäre es mit ner Doku in der es beschrieben steht:

    gtkmm mit MinGW:
    http://cvs.gnome.org/viewcvs/*checkout*/gtkmm/README.win32

    gtkmm mit VisualC++ 7.1:
    http://cvs.gnome.org/viewcvs/*checkout*/gtkmm/MSVC_Net2003/README



  • @finix das weiß ich auch aber ging nie...

    [edit] @Artchi in der doku wird beschrieben wie man irgendwas mit linux emulation (cygwin halt) kompilieren muss.. aber man soll sich das win32 pack von gtkmm laden und unter linux installieren also da komm ich nich mit!!

    The configure script can then be called using (as an example) the
    following options

    ./configure --prefix=/target --build=i386-pc-mingw32 --disable-static

    then

    make
    make check
    make install

    sowas... in welchem win32 pack ist denn ein configure script dabei...
    und überhaupt welches configure kack..
    son scheiß!!

    alle testens nur auf linux und über windows gibts dann anleitung die vielleicht gehen könnten, wenn man das und das installiert..... omg



  • Ja, und wo ist das Problem wenn man cygwin benutzt? cygwin ist kein Linux-Emulator sondern nur ein Posix-Wrapper. GCC wird sicherlich auch cygwin benutzen, nur werden das wohl nur ein paar cygwin-DLLs sein, die man braucht.

    Aber letztenlich bin ich halt kein GCC-Benutzer, und ich weiß auch wieso. (wenn ich für Windows entwickel, benutze ich optimalerweise orig. Windows-Tools)



  • DAS ist das problem: wie und wo soll ich denn configure und auf was make und so ausführen..


Anmelden zum Antworten