Erfahrung mit VFC?
-
Bin beim Surfen auf die VFC-Library gestossen.
http://vcf.sourceforge.net/index.php
So rein von den Infos auf der Website scheint das ja eine ganz interessante Library zu sein.
Hat jemand schon praktische Erfahrung damit gemacht? Kann man damit was anfangen?
-
Scheint derzeit eines der besten C++ Frameworks zu sein. Für MFC, wxWidgets Programmierer wahrscheinlich ein großer Schritt. Aber ich finde das Grundlegende Design ist noch zu konservativ und nicht so schön wie man es hätte machen können.
Ist aber denke ich für akute Entwicklung sehr praktisch und scheint deutlich besser zu sein, als die Macro-Höllen, die einem sonst so als Framework angeboten werden
-
So wie ich das sehe ist das Framework (momentan) nur für Win32 und Mac, aber nicht für Linux! Hab ich das richtig verstanden?
http://vcf.sourceforge.net/downloads.php?mod=downloads&op=viewDownloads&catId=1
-
Und bei mac steht ja das es noch nicht sehr ausgereift ist. Also als Cross-Platform Library ist das wohl doch nicht so gut geeignet.
-
hmmmmmm schrieb:
So wie ich das sehe ist das Framework (momentan) nur für Win32 und Mac, aber nicht für Linux! Hab ich das richtig verstanden?
http://vcf.sourceforge.net/downloads.php?mod=downloads&op=viewDownloads&catId=1
Sieht so aus und der OSX Port scheint auch noch in einem relativ jungen Stadium zu sein.
-
Für mich als Nur-Windowsler wäre das ausreichend. Vielleicht sollten sich aber ein paar Linux- und OSX-Coder da anschliessen und etwas dazu beitragen, wenn ihnen das Design der Library prinzipiell zusagt?
wxWidgets hat tatsächlich sehr viele Macros (gefällt mir auch nicht) und gtkmm gefällt mir vom Design her sehr gut, aber es hat leider unter Windows eine eher Linux/Unix-artiges Look&Feel.
Die VFC widerrum scheint ja ein gutes Design und ein natives Look&Feel zuhaben?
-
Hihi, sehe gerade es heißt eigentlich VCF und nicht VFC.