Eintrag in Registry mit Rechten
-
Hallo Leute,
mal ne Frage, ich steuere mit meinem tool ein paar einträge in der Registry.
Und zwar im Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE.
Dort benötige ich ja besondere Rechte.
Wie bekomme ich es jetzt hin, dass mann trotz anmeldung als normaler Benutzer diesen Schlüssel bearbeiten kan ??
Gruß
andy_mann
-
Ich würde die Berechtigungen auf diese Schlüssel setzen. Dazu brauchst Du aber wiederrum einmalig mehr Rechte als die eines "Benutzers".
Warum willst Du dort überhaupt Werte speichern? "Eigentlich" nimmt man dafür den CurrentUser-Pfad?
-
Oder man nimmt Konfigdateien.
IMHO geht sogar MS bereits von der Registry weg.
-
Hallo,
in meinem toll brauche ich Infos aus der registry die eben nur der Admin setzen darf (Domaine). Jetzt möchte ich beim start von dem tool ein paar einträge angleichen. Dafür benötige ich das Recht.
Versuche gerade mit CreateProcessWithLogonW herum.
Gruß
andy_mann
-
Unix-Tom schrieb:
Oder man nimmt Konfigdateien.
IMHO geht sogar MS bereits von der Registry weg.Das ist korrekt. Ini- bzw. XML-Dateien sind wohl die Zukunft. ^^
@andy_mann:
Dann muß Dein Tool wohl auch im Kontext eines Benutzers mit den nötigen Rechten laufen, bzw. eine weitere Anwendung im Kontext des Admins starten.Welche Werte willst Du denn eigentlich verändern?
-
Hallo,
in der HKEY_LOCAL_MACHINE stehen unter software einträge drin die bei der install routine ergänzt werden (selbst erzeugte). Darauf will ich reagieren und änderungen durchführen können.
Unix-Tom schrieb:
Oder man nimmt Konfigdateien.
IMHO geht sogar MS bereits von der Registry weg.Frenzy schrieb:
Das ist korrekt. Ini- bzw. XML-Dateien sind wohl die Zukunft.Ich dachte immer dies sein anderes herum, dass die ini Datei veraltet sei.
Greifft man mittels code auf die .ini wird dies bei großen inis ziemlich zäh.....Gruß
andy_mann
-
hmm...
also die Einträge unter HKLM benötigt nur DEINE Anwendung?
Dann würde ich die einfach so lassen und unter HKCU die Werte für jeden User, der dort durch die Anwendung Werte verändert, speicher. Halt dann den HKCU vorrangig behandeln, bevor ich da mit Rechteschieben oder gar andere Prozesse als Admin laufen lasse.zu den Inis:
Es gab letztes Jahr mal irgendwo so ein Artikel, wo wieder zurückgegangen wurde zu den guten alten INI-Files bzw. XML-Files. Die Registry ist nun einmal totaler Murks und ne Müllkippe.
-
mmmhhhh...
vielleicht regle ich das auch anders.....
weist Du noch wo dieser Artikel stand ??
Würde mich brennent interessieren..
Gruß
andy_mann
-
Ne das weiß ich so leider nicht mehr aus dem Kopf.