Softwarepatente sind da
-
frenki schrieb:
Ich habe Politiker ja schon immer für den letzten Abschaum der Menschheit gehalten, schlimmer als Anwälte und Mörder.
*lol* na übertreib mal nicht.. Wenn Du wem die Schuld zuschieben willst dann bitte dieser Art von Raubtier-Kapitalismus und nicht irgendwelchen erbärmlichen Charakteren die sich davon kaufen lassen.
PS: Mann, und werum mues d'Schwiz usgrechnet in Mitte vo some Löliverein liege und alles nachäffe?
-
Man kann die EU-Komission echt vergessen. Alles nur faule und dumme Politiker, die keine Ahnung haben und Steuergelder verbraten wo es geht. Und da es nicht reicht, was der Steuerzahler ihnen so in den Schlund werfen muss, scheinen da einige Leute wohl sehr enge Kontakte mit der Industrie zu halten. Aber was erwartet man, wenn die Leute schon in jungen Jahren sich in der Partei nur durch Geklüngel hocharbeiten können.
Unglaublich primitiv, was die Politiker da abziehen. Wenn ich demnächst was unpopuläres durchsetzen möchte, so wie die Rechtmäßigkeit von Kindesmissbrauch, muss ich also nur ein wenig geschickt, den Antrag stellen und schon kommt das durch, selbst wenn sich das Regierungsvertreter etc. gegenstellen? Das ist krass.
-
Die Politische Elite ist halt Korrupt.
Alle samt käuflich. Aber was haben sie auch zu fürchten ?
Die Bürger ? So lange niemand auf die Barikaden geht,
und dagegen protestiert, das einfach so die Demokratie
ausgehebelt wird, dann kann man doch weiter machen, oder ?
Solange niemand ernsthaft seine Stimme und/oder Faust erhebt,
wird sich nichts ändern.Devil
-
Wir werden alle sterben! Aaaah!
-
Alles nur faule und dumme Politiker, die keine Ahnung haben
Schon. Aber niemand interessiert sich so richtig für Europapolitik.
Wie hoch ist die Wahlbeteiligung bei Europawahlen? ~40% ?
Jetzt bekommen wir durch (sinnlose) Gesetze die Quittung dafür.
-
Tanzfreak schrieb:
Jetzt bekommen wir durch (sinnlose) Gesetze die Quittung dafür.
Das schlimme ist ja, dass es einen Großteil der Bevölkerung nicht interessiert da sie nicht direkt betroffen sind... Auf Aufklärung von Seiten der Medien hofft man vergebens.
-
Was nützten da schon Wahlen. Die EU-Ratsversammlung, die diesen Dreck gegen den Wiederstand des EU-Parlamentes (das gewählt wurde) sowie diverser Landesregierungen durchgesetzt hat, wird ja gar nicht gewählt.
-
WTF
Die letzten 100 ausgestellten Softwarepatente Da sind dann z.B. so schöne Sachen dabei wie Drucken und Komprimieren!
-
rofl, das hier is gut:
User-name switching method on network game
Wenn man da jetzt kein Patent für hätte...
-
http://www.heise.de/newsticker/meldung/57133
EU-Rat segnet umstrittene Richtlinie zu Softwarepatenten ohne neue Debatte ab
-
Pu$$y-Kater schrieb:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/57133
EU-Rat segnet umstrittene Richtlinie zu Softwarepatenten ohne neue Debatte ab
Ja, nur hätte es gar nicht so weit kommen müssen, wenn die EU-Komission den Antrag des Parlaments zum Neustart der Richtlinie nicht sofort abgeschmettert hätte. Aber was lese ich da:
Vom Förderverein für eine Freie Informationelle Infrastruktur (FFII[13]) kommt derweil die Information, dass sich Kommissionspräsident Barroso am 31. Januar mit Microsoft-Gründer Bill Gates für ein privates Abendessen getroffen habe.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/print/57050
Ich kann mir nicht helfen, aber mir kommt das alles etwas faul vor.
-
Es sieht doch so aus: Parlament hat nix zu sagen. Komission ist bestechlich und zwingt es dem schwachen Rat auf. Oder?
-
Das irgendwann amerikanische Verhältnisse kommen sollte jedem klar gewesen sein.
In Amerika wird der Wahlkampf des Präsidenten durch Geldgeber finaziert. Diese sind aus der Industrie da private kein Geld haben. Somit ist der P. während seiner Amtszeit der Industrie verpflichtet. Siehe Klimaschutz und woher hat Bush das Geld für seinen Wahlkampf.
In Europa ist das nicht so. Hier wird der Wahlkampf duch Steuergelder finanziert um den Gewählten nicht vom Geldgeber abhängig zu machen.
Dies wird jedoch durch Nebenjobs ausgehebelt (Ist ja seit Wochen auch in den Medien) und der Politiker ist wieder in einer Abhängigkeit sonst verliert er das Geld.
IMHO sehe ich das als schweren Betrug an. Weiters kann jemand nicht 2 Mal 8 Stunden am Tag arbeiten. Dh er vernachl. eine Seite seines Jobs. Meist ist das dann der Job des Politikers. Somit ist er unentschuldigt von seinem Job abwesend und kann gekündigt werden. (Ist alles etwas überspitzt aber es sollte so sein)Ich fordere die Politiker hiermit auf die Nebenjobs offenzulegen.
Ich fordere eine unabh. Richterkom. welche zusammenhänge zw. politischen Entscheidungen und dem Nebenjob untersucht.
Ich fordere eine Untersuchung des Vorwürfes der politischen Erpressung durch bestimmte Softwarehersteller bzw. der Bestechlichkeit.
-
www.gnome.org schrieb:
Patents in Europe
News just in from the Banana Republic: European Council Presidency Adopts Software Patent Agreement Against Council's Rules. In response, we return the GNOME website to the dark ages, to remind us where software patents will take us if we do not fight them. Help fight patents now!
Return to normal GNOME website.
also wie in ner banaenrepublik fühle ich mich trotzdem net
-
Hm, vielleicht doch nicht alles vorbei? *träum*
http://www.heise.de/newsticker/meldung/57180
-
Softwarepatente sind wohl erst der Anfang...
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,345811,00.htmlZudem wird der durchschnittliche Patentantrag nur 18 Stunden geprüft. ...
... Stattdessen werden die Mitarbeiter des Patentamts danach bezahlt, wie viele Anträge sie erfolgreich abarbeiten.Akkordarbeit auf dem Amt
Devil
-
-
-
-
ja das wars dann wohl mit den hobby-programmiern. in meinen programmen verletze ich sicherlich bald an die 100 patente. ich sollte mir ein anständiges hobby zulegen. z.b. briefmarken sammeln.