Hilfe bei Ausrichtung einer Website
-
Der Grund ist ersichtlich, wenn du dich genauer darüber informierst, was Auszeichnungssprachen sind. In HTML soll man nicht sagen, "das Ding soll 2 Pixel breit und am rechten Rand dargestellt werden". Sondern man sagt "das ist eine Tabelle, das ist ein Absatz, das ist ein Block-Element.
Um die Darstellung festzulegen, verwendet man < insert your Name here >.
Wenn du speziell noch was zu den Tabellen hören willst, sie sind für die tabellarische Auflistung von Daten gemacht. Jetzt bin ich also blind, aber kein Problem, eine Auszeichnungssprache ist leicht zum parsen und ich hab ja ein Programm, was mir den Inhalt vorliest. Ui, jetzt kommt ne Tabellle. Was bedeuten die einzelnen Spalten? Hmmmmmm sagt er mir gar nicht. Was ein Bild? Ein Absatz? Ich kann den Text nicht zuordnen und jetzt kommt eine Tabelle in der Tabelle?!divs sind übrigens kinderleicht zum layouten, wenn man mal die IE-Probleme weglässt. Mit denen wird's dann doch wieder happig, aber es lohnt sich, weil nur so ist eine Seite wirklich sauber. Um etwas komplexeres mit Tabellen hinzukriegen, muss man sie schon tiefer verschachteln und jedes mal wird es noch hässlicher und noch schwieriger zu warten. Tabellen sind cool für WYSIWYG-Editoren, die können es eh nicht anders. Aber wenn du ne Seite von Hand codest, dann mach es lieber gescheit.
-
@Optimizer
Du musst aber auch bedenken, dass die Erstellung von Layouts mit Tabellen wesentlich einfacher ist und eigentlich keine Nachteile mit sich bringt. Oder kannst du mir welche nennen?
MfG CSS
-
CSS schrieb:
Du musst aber auch bedenken, dass die Erstellung von Layouts mit Tabellen wesentlich einfacher ist und eigentlich keine Nachteile mit sich bringt. Oder kannst du mir welche nennen?
Blödsinn, es ist nicht einfacher und man hat ne Menge Nachteile. Welche? Optimizers Post gucken und dann in die FAQ wenn es dich noch nicht überzeugt hat.
-
Wie erreiche ich denn eine abhängige Positionierung der einzelnen div-Bereiche.
Momentan überlagern sie sich nämlich noch.Ungefähr folgendes:
--------------------------- | | | |---------------| | | |_DIV-ELEMENT A_| | | | | |---------------| | | |_DIV-ELEMENT B_| | | | | | ---------------------------
Div-Element a hab ich absolute positioniert:
CSS-CODE
#header { top:5%; left:50%; width:739px; height:94px; margin-left:-370px; position:absolute; background-image:url(./graphics/header.jpg); }
und jetzt hätte ich gerne eben, dass Div-Element b mit genau 2% Abstand unter dem Div-Element a positioniert wird. Leider klappt das aber nicht mit position:fixed, oder relative, oder absolute....
Kann mir jemand helfen?
Danke
-
Könntest du vielleicht einmal einen Link zu deiner Seite posten?
MfG CSS
-
CSS schrieb:
Könntest du vielleicht einmal einen Link zu deiner Seite posten?
MfG CSS
Ich denke, das wird nicht möglich sein...
-
...weil [DEINE BEGRÜNDUNG]
MfG CSS
-
CSS schrieb:
...weil [Die Website ja erst noch entstehen muss, sprich ist noch nix da zum zeigen..]
MfG CSS
-
Aber in deinem ersten Beitrag hast du doch geschrieben, dass du schon etwas "rumprobiert" hast oder?
EDIT: Du willst doch auch, das deine Website in jedem Browser und bei jeder Auflösung zentriert erscheint oder? DAnn lass die Finger von position: absolute;
MfG CSS
-
CSS schrieb:
Aber in deinem ersten Beitrag hast du doch geschrieben, dass du schon etwas "rumprobiert" hast oder?
MfG CSS
In meinem HTML-Editor, richtig
bin aber mittlerweile auf ein alternativ-Design ausgewiechen, das passt jetzt auch so
trotdem danke
-
In meinem HTML-Editor, richtig
...aber du musst es dir doch im Browser angesehen haben, verarscht du micht hier
MfG CSS
-
CSS schrieb:
In meinem HTML-Editor, richtig
...aber du musst es dir doch im Browser angesehen haben, verarscht du micht hier
MfG CSS
??
DU scherzt hier gerade oder?
Mein Tipp an dich: öffne deinen Editor, schreib was in HTML rein, speicher's ab, öffne das mit deinem Browser und staune. (Scherzkeks)
-
NewProggie schrieb:
Mein Tipp an dich: öffne deinen Editor, schreib was in HTML rein, speicher's ab, öffne das mit deinem Browser und staune. (Scherzkeks)
manche behaupten auch, dass man diesen HTML Code online stellen kann, meine nachforschungen diesbezüglich laufen aber noch...
-
Shade Of Mine schrieb:
NewProggie schrieb:
Mein Tipp an dich: öffne deinen Editor, schreib was in HTML rein, speicher's ab, öffne das mit deinem Browser und staune. (Scherzkeks)
manche behaupten auch, dass man diesen HTML Code online stellen kann, meine nachforschungen diesbezüglich laufen aber noch...
Vor allem wenn man noch mitten im Aufbau ist. Macht sich gut: "hmm, heute stelle ich mal meine zweite div-Box online. Nächste Woche kommen dann die Links, aber nur wenn ich Zeit habe...."
<Denken, und gut ist>
-
NewProggie schrieb:
Vor allem wenn man noch mitten im Aufbau ist. Macht sich gut: "hmm, heute stelle ich mal meine zweite div-Box online. Nächste Woche kommen dann die Links, aber nur wenn ich Zeit habe...."
Ja, warum nicht?
online stellen != veröffentlichen
wenn du hilfe willst, ist es immer gut code zu zeigen und bei html gibt es einfach nichts besseres als direkt online das problem zu zeigen. dann kann jeder sich den quellcode ansehen und sieht auch sofort was denn nun genau das problem ist.
btw:
bitte beleidige mich nicht, ich mag das nicht. und es lässt dich nicht besonders niveauvoll aussehen