3D array
-
Kann mir einer von euch verraten, wie ich nen 3 dimensionalen Array erstelle?
-
int myarray[4][5][6];
-
int array3d[z-achse][y-achse][x-achse];
-
hmm...ok...so weit war ich auch schon...sorry:
Ich möchte das über eine Funktion zurrückgeben...
Visual Studio meint aber, dass das nicht geht...
-
Da hat visual studio auch recht
-
meinst du damit, du willst dir z.b. den wert aus 'array3d[2][7][6]' von einer funktion zurückgeben lassen?
-
ich meine sowas:
ich hab nen char bla[500][100][1024];
und ich will den ganzen char zurückgeben
also:return bla;
-
Falscher ansatz. Das funktioniert, indem du der Funktion schono den Zeiger auf "bla" reichst. Ansonsten schaufelst du ja unnötigerweise massenhaft Daten über den Stack...
-junix
-
Wie wäre es eigentlich mit einem struct?
-
öhm...ich glaube, ein Struct passt hier nicht gerade...
ich meine, wie soll der denn aussehen?
-
junix schrieb:
Falscher ansatz. Das funktioniert, indem du der Funktion schono den Zeiger auf "bla" reichst. Ansonsten schaufelst du ja unnötigerweise massenhaft Daten über den Stack...
BlackViper schrieb:
öhm...ich glaube, ein Struct passt hier nicht gerade...
ich meine, wie soll der denn aussehen?Ich glaube junix meint das rein Ansatzmäßig so in der Art:
void foo(int* v, const unsigned int s) { for(unsigned int i = 0; i < s; ++i) v[i] = i * 9 + 9; // Mit Daten versehen. } int main() { const unsigned int SIZE = 5; int* v = new int[SIZE]; foo(v, SIZE); for(unsigned int i = 0; i < SIZE; ++i) cout << v[i] << ", "; delete[] v; return 0; }
Caipi