@Walli und Optimizer



  • Hallo zusammen. Ich habe in diversen Posts von euch gelesen, dass ihr wehement gegen die Erstellung von Design's mit blinden Tabellen seid. Ich gehe davon aus, dass ihr Profis im Erstellen von Designs ohne blinde Tabellen seid und habe einige ganz grundlegende Fragen diesbezüglich, denn ich habe verdammte Schwierigkeiten damit:

    <div style="background-color:Blue;position:relative;width:200px">
    <div style="background-color:Red;position:absolute;width:100px">Zeile 1</div>
    <div style="background-color:Green;position:absolute;top:20px;width:100px">Zeile 2</div>
    </div>

    Wieso zum Teufel erscheint der äussere Container nicht?

    Ein height - attribut für das äussere div kommt nicht in Frage, da die Höhe der inneren Divs variabel ist.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen
    Gruss Ishildur


  • Mod

    Was willst du denn machen - der code sieht naemlich falsch aus.

    Der Container ist eh da, aber nur eben 0px hoch weil ja kein content drinnen ist...



  • Hi, das liegt daran, dass dein blaues div 0px hoch ist, was man gut sieht, wenn man den Rahmen zeichnet.
    In deinem Fall glaube ich, dass du das absolute so gar nicht willst. Wenn du das anwendest, dann entfernst du die inneren divs aus der Berechnung des Platzbedarfs für das äußere div. Falls du sowas wie Abstände damit erreichen willst, dann schau dir mal margin und padding an. Natürlich ist auch nicht auszuschließen, dass du absolute und relative einfach falsch verstanden hast?

    http://www.css4you.de/position.html schrieb:

    Absolut positionierte Elemente sind außerhalb des normalen Textfluß, sie liegen über den anderen Elementen und beeinflussen somit nicht ihr Layout.

    Ich bin btw. für meinen Teil kein Profi, denn ich betreibe das nicht professionell und verdiene mein Geld damit, sondern nur als Hobby und versuche, die Ideen aufzugreifen, die das W3C für bestimmte Dinge vorgesehen hat. 🙂

    EDIT: *seufz* brauche ich jetzt schon mehrere Minuten, um einen Beitrag zu verfassen? 🤡 👍



  • OK, das macht Sinn. In diesem Fall kann ich Position auch auf relative setzten. Aber was mache ich, wenn ich z.B. zwei div's nebeneinander haben will?
    Dann muss ich sie ja absolut setzen. Allerdings muss ich dann eine feste Grösse angeben und ist nun völlig statisch. Sehe ich das richtig? In diesem Fall bin ich nämlich gezwungen, zu meinen blinden Tabellen zurückzukehren. Dort habe ich all diese Probleme nicht!

    Ich lese überall, dass man mit Hilfe von absoluter positionierung von div's auf blinde Tabellen für das Design verzichten kann. Doch davon habe ich bis jetzt noch nicht viel gesehen.


  • Mod

    Ishildur schrieb:

    Aber was mache ich, wenn ich z.B. zwei div's nebeneinander haben will?
    Dann muss ich sie ja absolut setzen.

    Nein. man kann auch float verwenden. und wenn man mehr nachdenkt und/oder trickst gibt es sicher noch andere moeglichkeiten...

    In diesem Fall bin ich nämlich gezwungen, zu meinen blinden Tabellen zurückzukehren. Dort habe ich all diese Probleme nicht!

    Es gibt nur sehr wenige Designs die mit CSS nicht CrossBrowser faehig realisierbar sind. Da hilft meistens eine kleine Aenderung des Designs.

    Im Prinzip kommt man daher nahezu immer ohne Tabellen aus.

    Ich lese überall, dass man mit Hilfe von absoluter positionierung von div's auf blinde Tabellen für das Design verzichten kann. Doch davon habe ich bis jetzt noch nicht viel gesehen.

    Dann liest du bloedsinn. Denn position:absolut kommt relativ selten vor. mit position:relativ und float macht man mehr.

    absolut ist naemlich etwas doof, weil es, wie Optimizer schon gesagt hat, nicht im Textfluss liegt.

    Oft sind aber Webdesigns unnoetig kompliziert weil es 'cool' aussieht, meistens reichen auch technisch simplere Sachen, weil diese sowieso mehr Usability bieten.

    Tatsaechlich habe ich die meisten probleme mit CSS Fragen von Usern und nicht damit meine eigenen Webseiten zu erstellen... Ich weiss nicht woran es liegt, aber ich brauche nicht viele 'boxen'. Sowas stoert ja auch die Uebersicht. Normalerweise hat man einen Contentbereich und dann noch einen header/footer und uU links und rechts noch leisten fuer navigation und Co, wobei da dann 3 spalten meistens zu platzintensiv sind und man nur 2 spalten nimmt (navigation + content).



  • @ShadeOfMine

    Hallo ShadeOfMine
    Kannst du dir vielleicht mal die Seite www.brueschern.ch ansehen und mir sagen, was ich anders machen muss, damit die Seite vertikal erweiterbar ist?

    Gruss Ishildur



  • @Shade Of Mine

    Gibt es etwas, dass du nicht beherrscht?:)

    MfG CSS



  • @CSS

    Den Eindruck hab ich hier auch manchmal:)

    Aber Hola, da kann ich meine Frage ja direkt mal mit reinschieben, weil ich in dem anderen Thread keine Antwort bekomme

    ich probiere schon ein bisschen herum, bekomme aber keine optimale Lösung.
    Wie erreiche ich denn am besten, dass folgender Websitenaufbau auf den meisten Auflösungen immer schon zentriert und mittig sitzt:

    ------------------------------------------
    |                                        |
    |       --------------------------       |
    |       |                        |       |
    |       --------------------------       |
    |                                        |
    |       |----------------| |-----|       |
    |       |                | |     |       |
    |       |                | |-----|       |
    |       |                |               |
    |       |                | |-----|       |
    |       |                | |     |       |
    |       |                | |     |       |
    |       |                | |     |       |
    |       |                | |     |       |
    |       |----------------| |-----|       |
    |                                        |
    |       --------------------------       |
    |       |                        |       |
    |       --------------------------       |
    |________________________________________|
    

    Die einzelnen Boxen sind alles Contextboxen.
    Irgendwie ist das bei mir nie richtig ausgerichtet bzw. alles in Reih und Glied...



  • http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-103312.html

    Du hast sogar sehr viele Antowrten bekommen!

    MfG CSS


Anmelden zum Antworten