Anwendung an einem andere PC starten??!!
-
Hi Leutz, ich hab mal so ein kleines Programm gestartet und es nun an der schule probieren wollen, hat allerdings nicht geklappt.. woran liegt das?
Ich habe sogar die den gazen Debug Ordner gezippt,.. runtergeladen... und dann kommt beim ausführen eine fehlermeldung???? why?
-
was für ne fehlermeldung kommt denn überhaupt ??
-
Wahrscheinlich ist die Fehlermeldung, dass irgendeine DLL fehlt, oder? In diesem Fall würde ich mal in den Projekteigenschaften folgendes ändern:
Ersetze "Use MFC in shared DLL" durch "Use MFC in static libary". Dann neu compilieren und nochmal probieren.
-
Eine Debug-Version gibt man sowieso nicht her.
Warum DDL fehlen steht in der FAQ.
-
Normalerweise sind die DLL bei Verwendung von VC++ 6 auch bei anderen Windowsrechnen dabei. Betrifft die MFC 4.X.
Die VC++ 7.x verwendet MFC 7.x und die sind bei normalen Windowsinstall nicht dabei.
-
Habs mal auch probiert, sowie ENVOLVER das sagt, allerdings ist bei mir
in den Projekteigenschaften folgendes: "Use MFC in shared DLL"
aber "Use MFC in static libary" steht da nicht.. es auch nicht im Dropdown menue irgendwie enthalten.. da steht nur Use MFC in shared DLL = (
was kann ich machen?
-
Unix-Tom schrieb:
Eine Debug-Version gibt man sowieso nicht her.
Warum eigentlich nicht? Wenn die grösse der Datei nicht relevant ist ...
-
Wozu die Tonnen an Debug-Info Müll in der exe lassen ? Macht das ganze nur gross und teilweise auch langsamer.