Visual Studio.NET 2003 nur .NET-Code?
-
Hallo zusammen,
Mein Name ist Jörg. Bin neu hier im Forum. Ich habe mal eine Frage zum momentan aktuellen Visual Studio.NET 2003. Ist es mit den darin enthaltenen Entwicklungstools bzw. Programmiersprachen(Hauptsächlich VB.NET und Visual C++.NET) möglich, außer dem .NET-Code auch noch Win32-Code zu erzeugen wie in Visual Studio 6? Es wäre nämlich für mich ein Kaufkriterium, da ich weiterhin flexibel sein möchte und mich nicht ausschließlich auf .NET beschränken. Über eine Antwort würde ich mich freuen.
MfG
Jörg
-
Ja ist möglich.
-
Ja ist möglich.
Und entgegen der Packunsbeschriftung können sogar noch für Win95 Programme erstellt werden.
-
Bitte lesen:
http://www.kharchi.de/VCPPNET2003_Erfahrungsbericht.htmDa wird deine Frage gleich als erstes beantwortet.
-
Hallo,
Danke für die Antworten. Jetzt weiß ich wenigstens bescheid. Leider sind die Microsoft-Seiten nicht so eindeutig. Nochmals danke
MfG
Jörg
-
YO, um in Zukunft diese Verwirrung zu vermeiden, wird das ".NET" in Zukunft als Begriff im Produktnamen rausfliegen: VisualStudio 2005 bzw. VisualC++ 2005 wird es nur noch heißen.
-
Unmanaged C++ ist möglich, wie meine Vorredner schon erwähnten, aber VisualBasic 6 kannst du mit Visual Studio .net nicht kompelieren.
Des weiteren möchte ich noch erwähnen das die Besandteile der IDE zur Entwicklung für .net insbesondere für die Sprache C# um einiges komfortabler sind als die für die Entwicklung von unmanaged C++.