DER Grund, VB zu lernen
-
Ich verstehe das Problem nicht. In VB.Net geht es ja eh und alles davor kann man nicht mal guten Gewissens als Programmiersprache bezeichnen.
-
Ich bin der Meinung dass der Titel des Threads nicht ganz zutrifft, sondern eher heißen müsste "DER Grund eine .NET-Sprache zu lernen".
Natürlich gibt es nur .Net-Sprachen, die Unicode unterstützen.
-
Bashar schrieb:
Es heißt ja auch Visual C++ ...
Nur mit dem Unterschied:
Visual Basic == Sprache (und auch IDE)
Visual C++ == keine Sprache (aber trotzdem ne IDE)
-
Shade Of Mine schrieb:
Visual Basic == Sprache (und auch IDE)
Visual C++ == keine Sprache (aber trotzdem ne IDE)Nach MS-Lesart ist Visual C++ eine Sprache. Und man könnte genauso sagen, dass Visual Basic eine IDE für einen gewissen Basic-Dialekt ist, den bisher nur noch kein anderer implementiert hat.
Ich weiß, dass die Analogie auf wackligen Füßen steht. Ich will nur sagen, dass das Visual nicht viel zu bedeuten hat. Das ist eine Zeitlang einfach mal ein Marketing-Präfix von MS gewesen, so wie es früher Quick- war und heute .NET ist. Jedenfalls kann man allein aus dem Visual nicht ableiten, dass das Produkt einzig und allein für GUI-Geschichten gedacht ist.
-
Bashar schrieb:
Und man könnte genauso sagen, dass Visual Basic eine IDE für einen gewissen Basic-Dialekt ist, den bisher nur noch kein anderer implementiert hat.
Aendert nichts an meiner Aussage dass 'dieser Basicdialekt' rein fuer 'visuelle' Anwendungen (sprich: GUIs) entworfen wurde ein ein 'kann nichtmal eine anwendung ohne fentser machen' somit bloedsinn ist, weil das ja genau die Idee hinter 'diesem basic dialekt' ist.
Jedenfalls kann man allein aus dem Visual nicht ableiten, dass das Produkt einzig und allein für GUI-Geschichten gedacht ist.
full ack
-
Helium schrieb:
Ich bin der Meinung dass der Titel des Threads nicht ganz zutrifft, sondern eher heißen müsste "DER Grund eine .NET-Sprache zu lernen".
Natürlich gibt es nur .Net-Sprachen, die Unicode unterstützen.
Ja, das muss auf Grund des common type system so sein. Eine .Net Sprache muss System::String kennen, sonst kann die Klassenbibliothek nicht genutzt werden.
-
Helium schrieb:
Natürlich gibt es nur .Net-Sprachen, die Unicode unterstützen.
Hab ich ja nicht behauptet, der Threadtitel enthielt aber "Visual Basic", womit in den meisten Fällen Visual Basic 6 gemeint ist und das unterstützt Unicode jedenfalls nicht.
-
Shade Of Mine schrieb:
Warum heisst es wohl Visual Basic?
weil die syntax eine augenweide ist? ich weiss nicht....
Shade Of Mine schrieb:
...ach Autos sind Blöd...
ja.
Shade Of Mine schrieb:
...Autos sind sinnlos...
das nun gerade nicht...
-
Optimizer schrieb:
Helium schrieb:
Ich bin der Meinung dass der Titel des Threads nicht ganz zutrifft, sondern eher heißen müsste "DER Grund eine .NET-Sprache zu lernen".
Natürlich gibt es nur .Net-Sprachen, die Unicode unterstützen.
Ja, das muss auf Grund des common type system so sein. Eine .Net Sprache muss System::String kennen, sonst kann die Klassenbibliothek nicht genutzt werden.
Verstehe ich nicht. Java unterstützt ebenfalls Unicode und ganz ohne .Nets System.String.
-
Hmmmm ich habe dein Post wohl falsch verstanden. Ich habe es so verstanden, dass es theoretisch für .Net Sprachen nicht nötig wäre, Unicode zu unterstützen. Mein Fehler.