Vereinfachen eines therms
-
Guten abend beinander,
ich habe einen Term als Baum vorliegen. Nun möchte ich das ganze vereinfachen, z.b. 1*irgendwas = irgendwas, das klappt auch ganz gut, bis ich zu folgender situation komme:
x*1/x
Das wäre als Baum so aufgebaut:
* / \ x Geteilt / \ 1 x
Wie halt son baum aussieht. Nun, mein Problem besteht darin, dass bei dem vereinfachen Variablen nicht durch ihren Wert ersetzt werden sollen. beim addieren und subtrahieren bzw multiplikation mit 1 oder 0 ist es ja eigentlich ganz einfach zu lösen, dieses konkrete Beispiel ja auch, aber bei x*(1/(1/x)) oh je... Es gibt eben sozig tausen sonderfällt, oder seh ich den Wald vor lauter bäumen nicht mehr auf der suche nach einer einigermaßen einfachen möglichkeit... Wär Klasse wenn jemand die Beschreibung von einer Algorithmuss oder nen Denkanstoß dazu hat.
Die nächste frage zum vereinfachen: Mit diesem Baum möchte ich auch Einheitenrechnung vereinfachen. Meine Überlegung wäre, allen SI Basiseinheiten eine Primzahl zuzuordnen, die dann ganz normal zu berechnen. Kommt ein Dezimalbruch raus, so wird die wieder auf nen echten Bruch umgewandelt. Dannach sollte es doch möglich sein, über Primfaktorzerlegung die darin enthaltenen SI basiseinheiten wieder raus zu fischen und dann auf die nächst einfachere abgeleitete Einheit umzubauen.
Ist der Ansatz so einigermaßen passend? Ich hab leider keine Zeit das auszuprobieren, evtl hat ja schon mal jemand was in die Richtung gemacht.Danke schon mal im Vorraus (warum wird v-o-r-r-a-u-s mit sternen ersetzt, hab ich da was verpass?
)
Mike
-
m0rgu3 schrieb:
Danke schon mal im v****** (warum wird v-o-r-r-a-u-s mit sternen ersetzt, hab ich da was verpass?
)
-
Oh, hm, das is doof, seid wann macht das Forum denn spell checks?
-
m0rgu3 schrieb:
Oh, hm, das is doof, seid wann macht das Forum denn spell checks?
http://www.seidseit.de/
Das ist nicht doof, das dient der Entlastung der Leser. Ich würde mich freuen, wenn das noch weiter gehen würde, aber bei seit/seid kann man wohl nichts machen.
-
m0rgu3 schrieb:
Oh, hm, das is doof, seid wann macht das Forum denn spell checks?
Seidtem (sic) bei einigen Augenkrebs diagnostiziert wurde.
-
Als Stichwörter geb ich mal Parser (Formaleparser mathematischer Ausdrücke, da gibt viel(e) im Netz) und UPN (Umgekehrte Polnische Notation)
-
Hm, die Formeln hab ich nach dem parsen auch in einer UPN vorliegen woraus dann der Baum gebaut wird. Ist also deiner Meinung nach es einfacher die Vereinfachung aus der UPN heraus zu machen?
-
Der symbolische Rechner, der in PAIP entwickelt wird, benutzt einfach Mustererkennung für die Vereinfachung. Ala (y * x) / x = y