PHP echo() und html



  • Hi Leute ich habe folgende Frage:

    Ich verwende inerhalb eines PHP scripts den echo Befehl, um unter Umständen
    das gesamte html document auszugeben:

    if($_POST['view'] == "diesundjenes"]{
            echo '<html>
                  <head>DiesundJenes</head>
                  <body>
                     Hier kommt oft sehr viel
                     ...       
                  </body>
                  </html>';             
    }
    

    Ist solche lange echo() Ausgabe eigentlich nicht zu schwerwigend?
    Ich meine es könnte doch sein, dass der php parser erst auf dem stack
    nen riesiegen Buffer reservieren muss um die überlanfgen Parameter
    zu verwenden. Dies wäre etwas heavy 😞 Oder irre ich mich?

    kurtze PHP einfüger

    <?php if(diesundjenes){ ?> weiter mit html
    

    in html finde ich unübersichtig, umso mehr wenn
    die datei eigentlich mehr PHP enthält als html

    und diese Form ist auch nicht grad sauber:

    echo <<<END
     htmlcode ...
    END;
    

    Ist meine Lösung des problems (der erste codeabschnitt) gut?

    Bitte um eure Antwort.

    Gruss 🙂



  • Du solltest dich mit Templates auseinandersetzen. Ein Beispiel für ein fertiges Templatesystem ist Smarty. Es gibt allerdings noch einige mehr. Du kannst dir auch selbst eins basteln. Du solltest dir nur angewöhnen Code und Layout zu trennen. Sehr gut wäre es zum Beispiel das MVC-Modell zu nutzen. Hierfür gibt es sogar bereits fertige Frameworks.


Anmelden zum Antworten