Pointer auf Struct ???
-
Hi,
wenn, dann so:
struct Vertities { float x,y,z; }; int main() { Vertities* verts = new Vertities; // Neues Objekt auf dem Heap anlegen und Speicher reservieren verts->x=7; delete verts; // Speicher wieder freigeben return 0; }
LN
-
Danke, Caipi.
Aber so hab ichs auch schon proboiert. Ich krieg dann die Meldung das new undeclared ist. ????
Ich arbeite am Mac aber eigentlich sollte es da so eine elementare funktion doch auch geben?
HILFE
-
Dann arbeitest du mit einem C-Compiler.
-
Ja das will ich doch wohl hoffen.
Was heist das. Pointer gibt es da doch auch. Kann ich die nicht initialisieren?
-
Klar, du kannst objekte auf dem heap erzeugen. Dann aber nicht mit new, sondern mit alloc. New kenn der c compiler nicht
-
groovemaster schrieb:
Wieso denn immer gleich mit dem Panzer vorfahren?
In der Thread-Überschrift stand halt Zeiger auf struct.
groovemaster schrieb:
(zudem der Code falsch ist)
*Autsch* (Man sollte halt nie etwas posten wenn man in Eile ist [...])
Caipi
-
Kann jemand funktionierenden Code posten. Ich komm nicht weiter und bin verwirrt.
Danke
-
Michael Roebbeling schrieb:
Ja das will ich doch wohl hoffen.
Dann frag ich mich ernsthaft, was du mit deiner Frage im C++-Forum suchst, wir haben schließlich ein eigenes für C gleich nebenan, und warum du versuchst C++-Sprachmittel (hier: new) zu nutzen.
-
OK, dann compilier ichs als c++. Mir egal. So leicht werdet ihr mich nicht los.
Es funktioniert jetzt auch.
Wie kann ich das nächste Object anlegen? Und kann ich dann ähnlich wie bei strings mit name[pos] auf die Objecte zugreifen. Denn darum ging es eigentlich.
Die Daten hätte ich auch in ein Array speichern können, nur kenn ich die länge nicht. Deshalb Pointer.
Sorry für meine Unwissenheit, ich hab vor 15 Jahren in der Schule Pascal gelernt und fang grad wieder mit dem Programmieren an.
(Wenn man vor 15 Jahren in Pascal auf einem 8086er programmiert hat, wird man von der Geschwindigkeit von C auf einem G5 weggeblasen
)
-
Danke, habs schon.
Nacht
-
Michael Roebbeling schrieb:
Wie kann ich das nächste Object anlegen? Und kann ich dann ähnlich wie bei strings mit name[pos] auf die Objecte zugreifen. Denn darum ging es eigentlich.
Wenn du ein Feld von Daten brauchst, dann schau dir mal std::vector an. Ist handlicher als mit roher Zeigern zu arbeiten.