MYSQL + Resultrate !!



  • Hallo alle zusammen,

    wollte mal Fragen wieviel Datenmenge pro Mysql anfrage) zurück gegeben werden kann.

    Gäbe es Probleme mit einer Datenmenge von ( (210)+(29)...+(2^0) )* 40 Bytes

    :p

    Ciao



  • Rechne das um in Bytes/MB/GB und ich sage es dir.



  • Das sind 2048 Bytes = 2 KB 😉

    Noch eine Frage:

    Ich will eine Liste von Id's aus einer Tabelle auslesen. D.h. Datensatz 1,2,3,4,5,10,15,17..usw

    Gibt es da eine bessere Möglichkeit, als MIT "WHERE id=1 OR id=y..usw" zu arbeiten.

    Da der Query dann dementsprechend groß werden kann. Das können manchmal bis zu 1024 Id's sein. Dann wird die Query-länge ca. 2048(2kb) Bytes lange.

    Hat da die Mysql-DB probs ?

    Ciao


  • Mod

    2kb sind kein Thema

    statt where x=1 or where x=2
    kann man
    where x in (1,2)
    schreiben



  • Ist aber trotzdem nicht die Lösung eine Abfrage so zu generieren.
    Es gibt sicher andere Kriterien um die Daten zu selektieren.



  • hi,
    also wenn ich das recht verstanden hab willst du doch sowieso alle datensätze auslesen oder? da is where ziemlich fehl am platz.

    machs einfach so:

    $result = mysql_query("SELECT id FROM deintable ORDER BY id");
    
    while ($row = mysql_fetch_array($result, MYSQL_NUM) {
    $rows[$i] = $row[0];
    $i++;
    }
    

    so bekommst werden deine daten in ein schön, geordnetes array gespeichert.
    mfg Mindphreaker


Anmelden zum Antworten