Contentboxen zerschneiden und als Template verwenden
-
Hallo,
die Überschrift ist vielleicht ein wenig missverständlich.
Also, ich habe eine graphische Box gebastelt und deren Ecken ausgeschnitten + jws. die entsprechenden Seiten.
Jetzt habe ich vor mir ne "class" oder ähnliches mit CSS zu basteln (Je nachdem, WAS ich dafür benutzen muss -> deswegen die Frage), diese dann so zu konstruieren, dass ich lediglich nur noch
<div class="Box">Textabschnitt, in dem ein Text steht usw.</div>
schreiben muss, der Text dann in der graphischen "Box" steht und ich die ganzen einzelnen Elemente nicht mehr ständig per background einbinden muss.
Ist das so richtig, oder macht man sowas anders
Vielen Dank schonmal für eure Ratschläge
Edit: Ich müsste dann diese "Box" natürlich mit einer Tabelle ausrichten und irgendwie angeben können, dass in der mittleren Tabellenzeile / spalte der Inhalt dann geschrieben wird. So dachte ich mir das^^
-
hmm,
je mehr ich im Web nach sowas ähnlichem suche, deso mehr wird mir bewußt, dass das so nicht gehen wird.
Ist denn C++ für solche Zwecke geeignet?
Also, dass man ein kleines Skript bastelt, was Text entgegennimmt und diesen dann in so eine graphische Box einbaut und direkt in ein bestehendes HTML-Dokument einfügt?!
-
hallo.
schaue mal auf css-technik.de -> css-snippets oder so
da gibts auch eine box mit runden ecken
viel spass
cu