Inhalt einer dynamisch gefüllten Listbox in PHP-Variable



  • Du musst eben eine Select-Box mit Mehrfachauswahl machen und dann alle Einträge markieren 😉



  • Das ist die letzte Möglichkeit, die ich gewählt hätte, wenn es nciht anders geht.
    Es geht aber doch hoffentlich anders, oder?? 😮



  • Wenn du eine Select-Liste hast ist es doch ganz logisch, dass nur die markieren Elemente übermittelt werden. Du kannst du Markierung aber doch einfach per JavaScript vor dem Abschicken setzen 😉



  • Das ist aber blöd, weil die neue Seite in einem neuen Fenster geöffnet wird. Der User wird sich wundern, wenn dann plötzlich alles selektiert ist...



  • Gibt es vielleicht ein Steuerelement, das sich als Alternative anbieten würde und mir alle Elemente übergibt?


  • Mod

    du hast sowieso ein JS dass dir die Elemente dort einfügt. Erweitere das JS so, dass es dir die Elemente zusätzlich in ein hidden Feld schreibt.

    Problem ist halt: HTML Forms sind dafür nicht gemacht, da kann man keine schöne Lösung finden 😞



  • Nennt sich glaube ich TextArray oder so. Du darfst dann eben keine SELECT nehmen sondern musst das ganze als Text behandeln.
    In so einem Fall würde ich aber auf JS verzichten und die Seite absenden.
    Viele langsamer ist das auch nicht.
    Mit SELECT ist das Auswählen recht einfach.



  • @Unix-Tom:
    Hm, das habe ich mir auch schon überlegt. Aber das ist nicht das wahre.

    @Shade:
    Kann ich einem hidden-input ein Textarray zuweisen? Oder wie würdest du das machen?


  • Mod

    dEUs schrieb:

    Kann ich einem hidden-input ein Textarray zuweisen? Oder wie würdest du das machen?

    Ich würde es ziemlich brutal machen.

    ich würde ein trenn zeichen definieren, zB ^
    dann würde ich alle selektierten elemente in die selectbox schreiben und gleichzeitig in ein array und beim onsubmit() das array dann zu einem string machen indem das trennzeichen die einzelnen elemente trennt. das wird dann in ein hidden feld geschrieben. in php dann einfach wieder exploden.

    ziemlich brutal

    Unix-Toms Lösung geht natürlich auch, solange der user nicht wieder ein element löschen kann, weil dann würde er es ja selektieren wollen und das kann eine textbox nicht.



  • Der User wird natürlich Elemente löschen wollen.
    Ich nehm deine Lösung, danke.


Anmelden zum Antworten