allgemeinere fragen zu qt



  • naja also dank der hilfe von vorallem ponto konnte ich schon ein kleienes prog erstellen, ich habe jedoch noch ein paar kleiere fagen die im manual nicht waren oder ich nicht gefunden habe 🕶

    das wichtigste ist erstmal: kann ich normalen shell code verwenden??? zum beispiel popen().. statt qprocess um infos zu bekommen?? habs noch nicht ausprobiert.

    und warum kommen bei icon buttons auch mit zugewiesenem icon und funktion noch diese fenster zum auswählen des icons, wie mach ich das weg?

    und zu guter letzt ist der qt designer etwas buggy??? der macht bei jedem öffnen eines projektes, und vorallem bei gewwechseltem benutzer was anderes 😕
    ich finde die meisten linuxprogamme zwar sehr gut aber mit dem qtdesigner????



  • Wenn du einfach ein Button haben möchtest, das ein Icon anzeigt, dann nimm den Standard QButton. KIconButton ist dazu da, wenn man draufdrückt Icons auszuwählen. Denn Sinn des Buttons kannst du zum Beispiel sehen, wenn du im Kicker auf ein Icon mit der rechten Maustaste draufklickst und auf Eigenschaften gehst. Dann klick einfach auf den IconButton.

    Du kannst in Qt jede andere API auch benutzen. Dazu gehört natürlich auch die POSIX API

    Wenn du mehr über Qt wissen möchtest, dann würde ich folgenden Weg vorschlagen:

    1. Beide Qt Tutorials, das Designer Tutorial und das Qmake Tutorial durcharbeiten.
    2. Interessante Howtos der Qt Doku durchlesen.
    3. Das Qt Buch oder das KDE Buch lesen. http://developer.kde.org/documentation/books/index.html Auf der Seite findest du ein Link zum Buch "C++ GUI Programming with Qt 3", das man dort kostenlos runterladen kann.



  • danke für den link! schade das es sowas nicht in seutsch gibt, aber ich bin ja ganz gut in englisch...
    z.z:
    warum passt sich das programm nicht an den style des systems an??? es sieht so w32-mäßig aus 🙄



  • n_qt schrieb:

    warum passt sich das programm nicht an den style des systems an??? es sieht so w32-mäßig aus 🙄

    Machen das andere QT-Programme denn?
    Wenn nicht, dann führe mal qtconfig aus.



  • alle progs die ich mit dem qt designer mache sehen so alt aus. nur die vorschau und eben im designer selbst sieht man das prog im aktuellen style. nach compillieren jedoch nicht???
    außerdem speichert mein designer wenn ich ein neues project erstelle nich immer ab ... also so richtig zufrieden bin ich nicht mit dem ding...



  • n_qt schrieb:

    alle progs die ich mit dem qt designer mache sehen so alt aus.

    Nicht selbst gebastelte QT-Programme wie LyX auch?



  • nman schrieb:

    Nicht selbst gebastelte QT-Programme wie LyX auch?

    was willst du?

    ähm kopete zum bsp. sieht normal baghira-mäßig aus genauso wie amarok und kdev und k3b.
    gtk progs dank zusatztool auch, aber der der qtdesigner sieht alt aus. genau wie meine. 😞 🙄


Anmelden zum Antworten