<<"\t" vs. <<'\t'



  • Gibt es zwischen <<"\t" und <<'\t' irgendeinen Unterschied?



  • "\t" ist ein char Array und besteht aus zwei Zeichen:\t \0
    '\t' ist ein einzelner char (Ein Zeichen).

    Deswegen ist eine Ausgabe mit << '\t' wesentlich schneller ;).
    EDIT: oder meintest du was anderes...? o.O



  • aber das \0 zeichen wird ja eh irgendwo/irgendwie/irgendwann verworfen - sonst könnte ich ja nix mehr ausgeben... mmh....?



  • Vertexwahn schrieb:

    aber das \0 zeichen wird ja eh irgendwo/irgendwie/irgendwann verworfen - sonst könnte ich ja nix mehr ausgeben... mmh....?

    Beim String wird die \0 nie verworfen, da es sonst kein string wäre.

    Beim verketten von Strings wird die \0 nur ans Ende gesetzt, aber der Ziel-String hat auch wieder die \0.

    Bei der Ausgabe, wird der String bis zur \0 ausgegeben, aber die \0 bleibt am String erhalten.

    char t='\t';  // 1 Byte
    char u[2]="\t"; // 2 Byte
    

Anmelden zum Antworten