Buchempfehlung MFC C++
-
Einen kostenloses EBOOK (in CHF - Format), findet man auf dieser Seite,
http://www.netcult.ch/elmue/ElmueSoft-de.htm , SAMS MFC Buch (deutsch)und noch andere interessante Sachen in Richtung Programmierung
-
Hi,
bin jetzt auch erst ca 8 Wochen dabei mit der MFC zu programmieren.
Ob MFC gut oder schlecht ist, bleibt einem Anfänger erstmal verborgen.
Man hat ja nix zum VergleichenKann C++ in 21 Tagen aber auch nicht empfehlen.
Besitze jetzt ca 6 Bücher, vorwiegend MFC Programmierung, da gibt es halt am meisten. Und in allen steht dasselbe !!!Achte darauf, dass du nicht etwas erwischt, wo die Verwendung aller Steuerlememente erklärt werde - das kann google besser und es ist umsonst.
Die Neigungen werden doch recht schnell speziell: Datenbanken, Graphik Internet etc.
So ein Fachbuch ist wohl eher was.
Dialoge, Views etc werden überall erklärt. Da lässt sich wohl schwer was empfehlen. Für den allgemeinen Krams ist das Internet noch das beste - wenn nicht schon vorhanden, lass dir eine DSL-flatrate schenken
Was kaum erklärt wird ist die Verwendung von Zeigern bzgl. MFC und die Kommunikation von Klassen, d.h Zugriff auf Members und Methoden von überall nach nirgends - das hab ich alles aus dem Internet.
Da habe die alle versagt - musste mal raus
Die Bücher von Erlenköter sollen ganz gut sein.Gruss
koreson
-
@koreson
Die Bücher von Erlenkötter sind gut. Was ich bei dem für Windowsprogrammierung mittels der MFC geht finde ist, dass man alles selbst per hand schreiben muss (Resourcedatei, etc.). Ist sehr hilfreich gewesen.
-
Hab noch mal im Bücherschrank nachgesehen.
Kann guennie nur beipflichten, Erlenkötter macht die Basics für Anfänger gut sichtbar. Man findet sonst kaum Hinweise zum Aufbau der Resourcefiles und der Verwendung der Styles.
Welches Buch ich anfangs zum K* fand, welches mir aber dann immer besser gefallen hat, ist Susanne Wiegands Visual C++ .net.
Ist für die Windowsprogrammierung ein gutes Nachschlagewerk, da ist fast alles drin auch die fiesen, komplizierteren Sachen - und 16,90 Euros geht doch.
Vielleicht kein Einsteigerwerk, und schreiben kann die gar nicht, sorry, aber wie gesagt zum Nachschlagen prima.
-
Hi zusammen,
habe mir den Link von Michael (Gast), vom 19.03. angeschaut, http://www.netcult.ch/elmue/ElmueSoft-de.htm ,ich bin übrigens auch nur Gast und ANFÄNGER in c++ ! Der Eintrag ist ziemlich weit unten auf der genannten Webseite.
SAMS MFC Buch (Visual C++ 6 in 21 Tagen)! Ich finde das es sehr übersichtlich ist und mann kann es ohne Schwierigkeiten durcharbeiten !Aus meiner Sicht ist es für einen Anfänger sehr gut geeignet !
-
koreson schrieb:
Hab noch mal im Bücherschrank nachgesehen.
Kann guennie nur beipflichten, Erlenkötter [...]
Welches Buch ich anfangs zum K* fand, welches mir aber dann immer besser gefallen hat, ist Susanne Wiegands Visual C++ .net.[...] und 16,90 Euros geht doch.
hab mir erst vor 3 tagen das visual C# pendant dazu gekauft. habs noch nicht genauer angeschaut. aber es scheint wirklich alles (auch die cpp-grundlagen) drinzustehen.
das buch von frau Wigard kost im terrashop mittlerweile nur noch 4 Euro.
http://www.terrashop.de/suche.php?begriff=wigard
Esco
-
Das beste Buch ist: Visual C++. NET für Einsteiger und Fortgeschritene
von Hans-Jürgen Scheibl!
-
Yan schrieb:
Das beste Buch ist: Visual C++. NET für Einsteiger und Fortgeschritene
von Hans-Jürgen Scheibl!hast du alle anderen bücher gelesen oder woher weißt du das es das beste ist?
-
Tut mir leid. Ich habe eine kleinigkeit vergessen .
Für mich das beste Buch
-
Siehe FAQ - Da is ein Beitrag mit vielen Buchempfehlungen, Linx, usw....
vielleicht ist da was passendes dabei.http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-44452.html