[PHP] Problem mit 2-Dim. Array
-
Hi Zusammen,
PHP (oder mein Umgang damit) macht mir Angst.
Eigentlich sieht es so aus, dass ich eine Datei Zeilenweise in ein Array $zeilen einlese und dann die Elemente dieses Arrays mittels explode in weitere Arrays der Länge 3 zerlege.Das ganze geschieht in zwei for-Schleifen wobei ich in der äußeren, das i-te Element des Arrays $zeilen mittels explode in ein 3-Stelliges Array namens $line zerlege. In der zweiten for-Schleife will ich dann die Elemente aus $line in ein 2-dimensionales Array namens $content einlesen.
$content ist ein bisher ungenutztes 2-Dimensionales Array, $line ist ein 3-Stelliges, 1-Dimensionales Array
//... $content[$i][$j] = $line[$j]; print "line = " . $line[$j] . "<br>"; // Ausgabe: "The Code Project" print "content = " .$content[$i][$j] ."<br>"; // Ausgabe: "" print "content = $content[$i][$j] <br>"; // Ausgabe: "T[0]" //...
Die Ausgaben sind meiner Meinung nach zwar völliger Schwachsinn (wenn ich foo in ein Array schreibe, will ich auch foo lesen können), aber ich vermute, dass ich dort, da PHP nicht streng typisiert ist, Mist gebaut habe.
Kann mir da wer etwas zu sagen?
Danke im Voraus,
Khadgar
-
Schon mal mit print_r versucht?
-
Danke für den Hinweis!
Die Ausgabe war auf jeden Fall sehr aufschlussreich
Habs jetzt trotzdem obne 2-dimensionales Array gelöst.Gruß,
Khadgar
-
Khadgar schrieb:
Die Ausgabe war auf jeden Fall sehr aufschlussreich
Rein Interesse halber: Inwiefern aufschlussreich bzw. was war der "Fehler"?
-
Hmm.
Wenn ich das wüßte.
Es sah so aus, dass die Ausgabe des $line-Arrays genau so aussah wie sie laut php-center.de aussehen sollte, die von $content jedoch einfach ein (langer) String war. Also ohne Angabe der Indizes etc. Obwohl jedoch anscheinend der gesamte gewünschte Inhalt *irgendwo* in dem Array war, liess sich mittels print content[i][$j] für beliebige i,j innerhalb des Definitionsbereichs nichts ausgeben.Ich hab mir dann da ein Workaround gebastelt und das 2D-Array rausgeworfen