Exportieren von Visual .NET Anwendungen ?
-
Hi...habe eine kleine Frage zu .NET
Habe bis jetzt immer Applikationen in reiner Windows-API oder visual Basic 6.0
geschrieben. Nun habe ich mir das Visual Studio .NET 2003 zugelegt und möchte eine "Windows Applikation" entwickeln. Meine Frage ist nun, wie steht es mit der Portierbarkeit der VisualBasic .NET Applikation. Ich sehe zwar dort eine EXE-Datei..aber .NET ist ja eine neue Laufzeitumgebung und ich habe keine Ahnung wie es da mit den Abhängigkeiten steht.Früher war es mit VisualBasic so:
- Ich habe eine win32.exe erstellt
- Alle Abhängigkeiten ermittelt (VBRUN600.dll, Alle ocx-Dateien, etc)
- Und dann alles in ein Setup-Manager gepackt und konnte so mein Prog
exportieren und es lief auch auf anderen RechnernNun sieht es ja so aus:
- Ich sehe im bin-Ordner eine EXE-Datei
Glaube die besteht nun aus unabhängigen Code der mit CLR ausgeführt werden
kann oder so !?Was brauche ich nun alles, damit die exe auch auf anderen rechnern läuft ?
1.) .NET-EXE-Datei (sonst noch was dabei ?)
2.) .NET FrameworkWie sieht es mit DLL's oder den alten OCX-Dateien aus ?
Oder umfasst das .NET Framework alles was man zum ausführen braucht ?
Greift das .NET noch auf die Herkömmlichen DLL's zu ?Bitte klärt mich auf denn ich habe keine Ahnung..und muss in einer Woche eine Applikation programmieren und bin in teufels Küche , wenn ich die Applikation dann nicht portiert bekomme
gruss
finalbrain
-
FinalbrainXP:finalprogger schrieb:
Was brauche ich nun alles, damit die exe auch auf anderen rechnern läuft ?
Microsoft .NET Framework Version 1.1 Redistributable Package
-
100% sure ? Only .NET Framework ? Was ist mit dieser PDB-File ?
...sry..muss ganz sicher gehen...
Gruss
Finalbrain
-
.NET Framework Redistributable Package, Version 1.1, enthält alles, was Sie zum Ausführen von Anwendungen benötigen, die mit .NET Framework entwickelt wurden.
Wenn Du nicht irgendwelche externen Controls oder ähnliches referenzierst sollte dies reichen.
Das Redistributable Package installieren, exe auf den Rechner kopieren und starten.
-
Das .pdb file ist die Program Debug Database, die nur zum debuggen des Programms dient. Du kannst sie also gefahrlos weglassen.