CLX bei Kylix statisch linken?



  • Moin!

    Kann mir wer sagen, wie ich die CLX komplett statisch in meine Kylix-Apps linken kann, sodass die dinger ausßer der libc keine anderen Bibliotheken mehr brauchen (außer X11 natürlich).

    Ich würde gerne die wahl haben, ob ich nur die übersetzungsbibliothek libtinf oder gleich die ganze libborqt reinlinken soll, so dass benutzer die schon qt2.3 haben nicht das ganze wieder runterladen müssen....

    Mfg Linuxhippy

    PS: Kennt wer gute Tutorials zu CLX in verbindung mit C++? Ich habe so gut wie gar nix gefunden, keine Referenzen, keine Tutorials weder bei borland noch mit google ;-((



  • Zitat : << " Faule Leute sagen sie finden nix auch wenn es 1000 quellen gibt " >>

    tz
    google search result : http://prem-01.portlandpremium.co.uk/p1-28/links.htm



  • Pop! Wow! Wahnsinn!!!!!

    Danke, das ist ein toller einstiegspunkt, danke !!!

    Mfg Linuxhippy



  • Da steht aber auch nicht ads, was ich suche ;-((



  • Sieh dir mal die deploy.txt (o.ä.) auf deiner Kylix-CD bzw. im Installationsverzeichnis an. IIRC geht daraus hervor, dass du immer mindestens eine bestimmte Lib mitliefern bzw. auf dem Zielrechner vorraussetzen musst, eine vollstandig statisch gelinkte Executable ist IMO nicht möglich.



  • Hi!

    @jansen:
    Danke für den Tipp, aber ich hab schon mehrere Male alle dateien in meinem Borland-Installationsverzeichnis zurchforstet und durchgelesen.
    Das einzige was in DEPLOY drinnen steht ist, dass Kylix und mit Kylix kompilierte Programme gewisse Systembibliotheken voraussetzten, u.a. ein aktuelles X eine aktuelle GLIB und das wars dann schon.

    Diese dinge sind aber sowieso schon auf dem fast jedem Linuxrechner drauf, mir gehts darum ,wie ich die CLX statisch linken kann.

    Ein "ldd Project1" gibt folgendes aus:

    !!!!! libborqt-6.9.0-qt2.3.so => not found !!!!!
    libX11.so.6 => /usr/X11R6/lib/libX11.so.6 (0x4001f000)
    libdl.so.2 => /lib/libdl.so.2 (0x40117000)
    libpthread.so.0 => /lib/libpthread.so.0 (0x4011a000)
    libc.so.6 => /lib/libc.so.6 (0x4012f000)
    /lib/ld-linux.so.2 => /lib/ld-linux.so.2 (0x40000000)

    Ja, leider hab ich mir die libborqt ein wenig zerlinkt, muss jetzt kylix neu installieren.

    Was ich will ist nix anderes, als diese libborqt fix in die executable zu bekommen, und auch noch die wahl zwischen libqtinf und eben der oben genannten Bibliothek zu haben.

    Kennt sich denn niemand mit Kylix aus *wein*
    (nicht auf dieses Forum ezogen!!!)
    Mfg Linuxhippy



  • Original erstellt von <Linuxhippy>:
    libborqt-6.9.0-qt2.3.so => not found

    Ja, um genau diese Lib geht es (obwohl es wohl doch nicht die deploy-Datei war, in der ich das gelesen hatte, muss morgen mal meine Bookmarks durchsehen). Das ist eine von Borland angepasste QT-Version, ohne die keine CLX-Programm läuft, und die kannst du nicht statisch linken.



  • Danke für deine Hilfe!

    Hmm, dann ist aber der Borland-Compilier ein scheiß!

    Mfg Linuxhippy


Anmelden zum Antworten