fatal error C1852



  • Der Fehler:

    c:\Dokumente und Einstellungen\D.Derigs\Desktop\CD\C++\VideoNet\PlaySound.cpp(18) : fatal error C1852: '.\Debug/VideoNet.pch' is not a valid precompiled header file
    

    Quellcode:
    [cpp]
    #include "stdafx.h"
    #include "VideoNet.h"
    #include "VideoNetDlg.h"
    #include "PlaySound.h"
    #include <mmsystem.h>
    #include <mmreg.h>

    #ifdef DEBUG
    #define new DEBUG_NEW
    #undef THIS_FILE
    static char THIS_FILE[] = __FILE
    _;
    #endif
    [...]
    [/cpp]
    Die StdAfx.h ist vorhanden!
    Wenn ich die StdAfx.h rausnehme meckert er wieder...
    Wo kann da der Fehler liegen?

    MfG,
    D.Derigs



  • Problem gelöst:
    [cpp]vorher
    // stdafx.h : include file for standard system include files,
    // or project specific include files that are used frequently, but
    // are changed infrequently
    //

    #if !defined(AFX_STDAFX_H__B0986308_5F44_11D6_8897_000B2B0F84B6__INCLUDED_)
    #define AFX_STDAFX_H__B0986308_5F44_11D6_8897_000B2B0F84B6__INCLUDED_

    #if _MSC_VER > 1000
    #pragma once
    #endif // _MSC_VER > 1000

    #define VC_EXTRALEAN // Exclude rarely-used stuff from Windows headers

    #include <afxwin.h> // MFC core and standard components
    #include <afxext.h> // MFC extensions
    #include <afxdtctl.h> // MFC support for Internet Explorer 4 Common Controls
    #ifndef _AFX_NO_AFXCMN_SUPPORT
    #include <afxcmn.h> // MFC support for Windows Common Controls
    #endif // _AFX_NO_AFXCMN_SUPPORT

    #include <afxsock.h> // MFC socket extensions

    //{{AFX_INSERT_LOCATION}}
    // Microsoft Visual C++ will insert additional declarations immediately before the previous line.

    #endif // !defined(AFX_STDAFX_H__B0986308_5F44_11D6_8897_000B2B0F84B6__INCLUDED_)

    [/cpp]

    jetzt
    // stdafx.h : Includedatei für Standardsystem-Includedateien,
    // oder häufig verwendete, projektspezifische Includedateien,
    // die nur in unregelmäßigen Abständen geändert werden.
    
    #pragma once
    
    #ifndef VC_EXTRALEAN
    #define VC_EXTRALEAN		// Selten verwendete Teile der Windows-Header nicht einbinden
    #endif
    
    // Ändern Sie folgende Definitionen für Plattformen, die älter als die unten angegebenen sind.
    // Unter MSDN finden Sie die neuesten Informationen über die entsprechenden Werte für die unterschiedlichen Plattformen.
    #ifndef WINVER				// Lassen Sie die Verwendung von Features spezifisch für Windows 95 und Windows NT 4 oder später zu.
    #define WINVER 0x0400		// Ändern Sie den entsprechenden Wert, um auf Windows 98 und mindestens Windows 2000 abzuzielen.
    #endif
    
    #ifndef _WIN32_WINNT		// Lassen Sie die Verwendung von Features spezifisch für Windows NT 4 oder später zu.
    #define _WIN32_WINNT 0x0400		// Ändern Sie den entsprechenden Wert, um auf Windows 98 und mindestens Windows 2000 abzuzielen.
    #endif						
    
    #ifndef _WIN32_WINDOWS		// Lassen Sie die Verwendung von Features spezifisch für Windows 98 oder später zu.
    #define _WIN32_WINDOWS 0x0410 // Ändern Sie den entsprechenden Wert, um auf mindestens Windows Me abzuzielen.
    #endif
    
    #ifndef _WIN32_IE			// Lassen Sie die Verwendung von Features spezifisch für IE 4.0 oder später zu.
    #define _WIN32_IE 0x0400	// Ändern Sie den entsprechenden Wert, um auf mindestens IE 5.0 abzuzielen.
    #endif
    
    #define _ATL_CSTRING_EXPLICIT_CONSTRUCTORS	// einige CString-Konstruktoren sind explizit
    
    // Deaktiviert das Ausblenden von einigen häufigen und oft ignorierten Warnungen
    #define _AFX_ALL_WARNINGS
    
    #include <afxwin.h>         // MFC-Kern- und -Standardkomponenten
    #include <afxext.h>         // MFC-Erweiterungen
    #include <afxdisp.h>        // MFC-Automatisierungsklassen
    
    #include <afxdtctl.h>		// MFC-Unterstützung für allgemeine Steuerelemente von Internet Explorer 4
    #ifndef _AFX_NO_AFXCMN_SUPPORT
    #include <afxcmn.h>			// MFC-Unterstützung für allgemeine Windows-Steuerelemente
    #endif // _AFX_NO_AFXCMN_SUPPORT
    
    #include <afxsock.h>		// MFC-Socket-Erweiterungen
    // Dieses Makro ist identisch mit IMPLEMENT_OLECREATE, außer dass es den Wert TRUE
    // für den Parameter bMultiInstance des Konstruktors COleObjectFactory übergibt.
    //  Wir möchten für jedes Proxy-Objekt der Automatisierung, das von
    //  Automatisierungscontrollern angefordert wird, eine eigene Instanz dieser Anwendung starten.
    #ifndef IMPLEMENT_OLECREATE2
    #define IMPLEMENT_OLECREATE2(class_name, external_name, l, w1, w2, b1, b2, b3, b4, b5, b6, b7, b8) \
    	AFX_DATADEF COleObjectFactory class_name::factory(class_name::guid, \
    		RUNTIME_CLASS(class_name), TRUE, _T(external_name)); \
    	const AFX_DATADEF GUID class_name::guid = \
    		{ l, w1, w2, { b1, b2, b3, b4, b5, b6, b7, b8 } };
    #endif // IMPLEMENT_OLECREATE2
    

Anmelden zum Antworten