Exceldatei nach Access importieren
-
Hallo,
hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen.
Ich möchte eine Exceldatei nach Access importieren. Mit ein paar Klicks sollte dies auch kein Problem sein.
Mich interessiert vielmehr, wie ich die Werte einer Spalte in der Exceldatei
(z.B. Text wie "Test") beim Importieren nach Access automatisch so ändern kann, dass die Spalte in der Accesstabelle nicht mehr Textwerte hat, sondern zum Beispiel ganze Zahlen, d.h. "Test" sollte dann automatisch z.B. in 10 umgewandelt werden, wenn ich die Exceldatei nach Access importieren würde.In meinem "tollen" Access 2003 - Das Handbuch war leider nix zu dieser Problematik zu finden.
Auch das Suchen mit google hat leider keine befriedigende Lösung gebracht.Ich vermute mal, dass man es mit VBA machen kann, aber wie ganz genau ?
Wäre toll wenn jemand einen Ansatz hätte, wie man das Problem lösen könnte.
-
Hi,
Mich interessiert vielmehr, wie ich die Werte einer Spalte in der Exceldatei
(z.B. Text wie "Test") beim Importieren nach Access automatisch so ändern kann, dass die Spalte in der Accesstabelle nicht mehr Textwerte hat, sondern zum Beispiel ganze Zahlen, d.h. "Test" sollte dann automatisch z.B. in 10 umgewandelt werden, wenn ich die Exceldatei nach Access importieren würde.das verstehe ich nicht. Welchen Zusammenhang gibt es zwischen "test" und der Zahl 10? Warum willst du Daten exportieren, die du hinterher sowieso nicht benötigst?
-
ich möchte die ganze Importierung von Excel nach Access automatisieren, d.h. Felder, die "nicht richtig" in Excel eingegeben wurden, sollen in Access automatisch in die jeweiligen Werte umgewandelt werden.
Ich hätte anstelle von "Test" besser "??" schreiben sollen.
Hier ein konkretes Beispiel:
In der Exceltabelle existiert eine Spalte "Anzahl". Der Wert für Anzahl sei "??" (Anzahl unbekannt) vom Typ Text. Bei der Importierung nach Access, soll diese Spalte, falls es Werte mit "??" hat, den Defaultwert 0 oder von mir aus halt 10 vom Typ integer haben.
Ich hoffe jetzt ist es etwas klarer geworden.
-
was spricht gegen eine SQL Abfrage die diese Sachen ersetzt?
-
@Shade
Du willst beim Import von Excel nach Access in Access eine SQL-Abfrage machen, oder was willst ganz genau mit der SQL-Abfrage machen ?
Kannst Du es bitte näher erläutern ?
Danke.
-
Ja. Die Daten nach Access zu übernehmen sollte ja nicht das Problem sein, oder?
Und wenn du die Daten in Access hast, kannst du ja bequem per SQL die Daten filtern, ändern, manipulieren, einfügen, ersetzen, etc.
Notfalls halt zuerst in eine temporäre Tabelle die Daten aus Excel übernehmen und dann erst mit SQL die Daten in die echte Tabelle kopieren.