SQL



  • Hallo allerseits,

    Hat jemand Beispiele wie man auf eine SQL Datenbank mit dem CBuilder zugreifen kann ?

    D.H.

    1. Aus dem Programm heraus eine Datenbank erstellen.
    2. Datensätze hinzufügen, löschen usw.
    3. Alles was eine einfache Datenbank ermöglichen soll, sortieren usw.

    Danke vorab.......



  • zu 1) dazu gibt's den SQL-Befehl CREATE DATABASE.
    Aber willst du wirklich während dem Programmablauf eine ganze Datenbank erstellen? Normalerweise erstellt man in einer Datenbank neue Tabellen, Views etc.

    zu 2) auch hierfür gibt's SQL-Befehle (INSERT, UPDATE, DELETE).

    zu 3) auch hier kann man wiederum mit SQL arbeiten, z.B. bei Abfragen ORDER BY hinzufügen.

    Den Zugriff auf eine Datenbank erhälts du über bestimmte Komponenten (z.B. die BDE-Komponenten mit TDatabase, TQuery etc, oder die ADO-Komponenten mit TADOConnection, TADOQuery etc), die ab der Professional Version des BCB mitgeliefert werden.
    Ansonsten gibt es auch noch andere Komponenten, die dir den Zugriff auf Datenbanken gewährleisten. Schau mal unter www.torry.net z.B. nach.



  • Siehe FAQ unter Datenbank - Tutorial.



  • Thanx a lot...

    Dieses Forum gefällt mir echt gut.....



  • Hi,

    $(CBuilder)\Examples\DBTasks\


Anmelden zum Antworten