Schleife um Prog. zu wiederholen
-
Green_Ghost schrieb:
while(eingabe[0]!='n' and eingabe[0]!='N');
#define and &&
oder wie?
-
?
and steht fuer &&
mein compiler braucht kein #***
-
[cpp]if(var1 and var2)[/cpp]
Hey, mein einer Compiler nimmt das auch ohne zu meckern (g++)? Ist das eine g++ spezifische Eigenschaft?Caipi
-
vielleicht wird irgendwie heimlich dieses file: http://www.ishiboo.com/~nirva/c++/stl-ref/iso646.html
includiert?
-
net schrieb:
vielleicht wird irgendwie heimlich dieses file: http://www.ishiboo.com/~nirva/c++/stl-ref/iso646.html
includiert?In C++ brauchst du dafür keine Datei inkludieren. and ist ein sogenanntes "alternatives Token" und gleichbedeutend mit &&.
Es ist Teil der Sprache.
-
HumeSikkins schrieb:
In C++ brauchst du dafür keine Datei inkludieren. and ist ein sogenanntes "alternatives Token" und gleichbedeutend mit &&.
Es ist Teil der Sprache.sind die in c++ zu keywords erklärt geworden?
-
net schrieb:
HumeSikkins schrieb:
In C++ brauchst du dafür keine Datei inkludieren. and ist ein sogenanntes "alternatives Token" und gleichbedeutend mit &&.
Es ist Teil der Sprache.sind die in c++ zu keywords erklärt geworden?
Nicht zu keywords. Es sind lediglich Präprozessor-Token die vom Präprozessor in ihre primären Token umgewandelt werden. Der Compiler arbeitet also letztlich nur mit &&. Sie sind aber nichts destotrotz als "reserverd words" eingestuft und dürfen demzufolge nicht anderweitig benutzt werden. Und zwar unabhängig davon ob ein bestimmer Header inkludiert wurde.
-
HumeSikkins schrieb:
Nicht zu keywords. Es sind lediglich Präprozessor-Token die vom Präprozessor in ihre primären Token umgewandelt werden. Der Compiler arbeitet also letztlich nur mit &&.
ahso, na dann kann man sie bestimmt mit #undef wegmachen. ansonsten gibts probleme mit älteren codes, die z.b. 'ne variable 'and' nennen usw.
-
ahso, na dann kann man sie bestimmt mit #undef wegmachen
Ne. Du kannst ja auch nicht #undef mit #undef wegmachen. Es sind ja keine Makros sondern wie gesagt eingaubte Token.
ansonsten gibts probleme mit älteren codes, die z.b. 'ne variable 'and' nennen usw.
Moderne Compiler haben sicher ein switch über die man solche Alternative-Token (wie auch Digraphs) ausschalten kann.
-
HumeSikkins schrieb:
ahso, na dann kann man sie bestimmt mit #undef wegmachen
Ne. Du kannst ja auch nicht #undef mit #undef wegmachen. Es sind ja keine Makros sondern wie gesagt eingaubte Token.
ansonsten gibts probleme mit älteren codes, die z.b. 'ne variable 'and' nennen usw.
Moderne Compiler haben sicher ein switch über die man solche Alternative-Token (wie auch Digraphs) ausschalten kann.
ok, danke
mann, du bist mit abstand der beste hier. du solltest ein buch über c++ schreiben (da käme wenigstens was gescheites bei raus)
-
@Hume und net:
Ein Dank von mir an euch beide. Wieder was gelernt.
Und ganz just by the way: Wie lange gehören diese Alternativ-token denn schon zum C++-Standard dazu?Caipi