Kann keine DLLs mehr debuggen
-
Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Seit ich meinen Rechner auf WinXP (mit NTFS) umgestellt habe, kann ich mein BCB5.0-Projekt nicht mehr richtig debuggen.
Die Hauptanwendung kann ich zwar noch debuggen. Aber die eingebundenen DLLs kann ich nicht mehr debuggen.
(Die blauen Code-Punkte erscheinen nicht mehr im Debugmodus).Ich habe den Patch für den Builder 5 installiert.
Ich habe schon alle OBJ und TDS-Dateien gelöscht - ohne Erfolg.
Die Ausgabeverzeichnisse der DLLs zeigen auf das Stammverzeichnis der Hauptapplikation.Kann mir jemand helfen?
-
Hallo mathab,
ich habe genau das gleiche Problem. Hab auch schon alles mögliche Probiert.
Scheint ein Bug im Builder zu sein, denn wenn ich das Projekt auf meinen Win98
Rechner kopiere (Explorer-mäßig), dann kann ich die Dll's debuggen (blaue Punkte).
auf XP-NTFS geht es nicht.Jedoch bin ich immer noch der Meinung (wenn ich mich richtig erinnere), daß ich
vor meinem XP-Crash (anschl. Neuinstallation) noch die DLL's debuggen konnte.Vieleicht liegt es an der Rechteverwaltung vom NTFS ? ... nur so ne Idee ...
Na ja, müssen wir ebend weiter suchen ...mmmmm....
Gruß Mario
[ Dieser Beitrag wurde am 15.01.2003 um 12:16 Uhr von Mario Rosenbohm editiert. ]
-
Das Problem hatte ich auch mit einer Dll in einem Projekt. Irgendwann war das wieder richtig. Warum? Keine Ahnung. Vieleicht hat die Projekt Datei ne Make?
-
mal ne ganz blöde antowrt habt ihr in den projektoptionen auch den
"volldebugmodus" eingestellt?sorry wenn es damit auch überhaupt nichts zu tun hat aber so hat es bei mir immer funktioniert
-
Hallo,
Hab noch ein wenig Probiert.
Wenn ich auf dem win98'er die DLL's mit RTL und Packages compiliere
kann ich sie auch nicht debuggen, jedoch ohne RTL und Packages gehts ?!?!Auf XP habe ich alles versucht, alle Parameter mit 98 abgeglichen, die
verzeichnisse freigegeben. hat alles nichts gebracht ???????Gruß Mario
-
Hallo Mario Rosenbohm,
vielleicht liegt es ja am NTFS-Dateisystem???
Vor dem Problemrechner hatte ich ein XP-System mit FAT32. Hier gieng alles problemlos.
Ich habe gestern den Source auf diesen alten XP-Rechner mit FAT32 kopiert und alles nochmals kompiliert.
Die DLLs konnte ich aber nicht mehr debuggen, obwohl dies vor 4 Wochen noch gieng. Es muss sich irgendetwas an den Projekteinstellungen geändert haben.Ein Kollege hat Win98. Er hat von mir den Source 1:1 übernommen und hatte keine Probleme.
--> äußerst merkwürdig.
-
Hi,
bei wem funktioniert es denn unter XP - NTFS ?
Könnte der jenige, bei dem es funktioniert nicht mal ein kleines Projekt
erstellen, es in ein *.Zip packen und es mir zu senden.
Dann könnte ich es mal mit meinem Projekt vergleichen
(Einstellungen, Parameter etc.) vieleicht finde ich ja so den Fehler.Gruß Mario
[ Dieser Beitrag wurde am 17.01.2003 um 13:41 Uhr von Mario Rosenbohm editiert. ]
-
Hallo,
ich habe heute eine Anfrage bei Borland gestartet, und promt Antwort erhalten:
Sehr geehrter Herr Rosenbohm,
wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Anfrage beim Borland Informationcenter.
Ihr Problem ist nicht so groß wie es erscheint.
C++ Builder 5.0 ist unter Windows XP nicht Lizensiert.
(See attached file: C++Builder 5 Factsheet deutsch.pdf)Für weitere Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
ist Doch nett sowas
Also brauchen wir nicht mehr suchen,
geht ebend nicht unter XPGruß Mario
[ Dieser Beitrag wurde am 10.02.2003 um 17:43 Uhr von Mario Rosenbohm editiert. ]