Hilfe bei Ausrichtung einer Website per CSS



  • Hallo zusammen,

    also folgendes:

    Opera kennt wohl keine margin-Angaben, oder?

    [html]
    <html>
    <head>

    <title></title>

    <meta name="description" content="">
    <meta name="author" content="">
    <meta name="keywords" content="">
    <meta name="generator" content="(X)HTML-Format">
    <style type="text/css">

    #header {
    width:100%;
    height:40px;
    background-color:#123456;
    margin-bottom:10px;
    }
    #Logo {
    width:100%;
    height:85px;
    background-color:#554425;
    margin-bottom:10px;
    }
    #Inhalt {
    width:auto;
    height:300px;
    background-color:#424652;
    }
    #Menu {
    float:right;
    width:139px;
    height:300px;
    background-color:#874596;
    margin-left:10px;
    }
    </style>
    </head>
    <body bgcolor="#ffffff" text="#000000" link="#ff00ff" vlink="#cc00cc" alink="#aa00aa">
    <div id="header">Header</div>
    <div id="Logo">Logo</div>
    <div id="Menu">Menü</div>
    <div id="Inhalt">Inhalt</div>
    </body>
    </html>
    [/html]

    Probierts aus, ihr werdet sehen, dass opera (Im Gegensatz zu dem IE, ist wohl doch der bessere Browser 🙄 ) einfach die margin-Angabe ignoriert. Wie unausgereift geht's eigentlich? 😡



  • Hallo,
    Erstmal ist das kein Standard-HTML, der Browser weiß also nicht, welche DocType-Deklaration er verwenden soll.

    Wenn du so ein Layout haben willst, warum nimmst du dann keine Tabellen? außerdem würde ich nie id sondern immer class nehmen 🙂

    Außerdem hatte ich noch nie Probleme mit Opera, mit keinem margin und keiner Seite! Nur weil der IE mal einen Code anders (und vielleicht zufällig so wie du das haben willst) interpretiert, ist er noch langem kein guter/besserer Browser! 😃

    Da scheint der Fehler eindeutig an deinem Code zu liegen 😉


  • Mod

    wann werden es die leute lernen den fehler erstmal bei sich und nicht bei den browsern zu suchen?

    ich wünschte es würde nie wieder solche beiträge geben.

    fragt doch einfach was an eurem Code falsch ist, dann hat vielleicht auch jemand lust sich den code anzusehen, aber erstmal den fehler von sich wegschieben ist echt nicht die feine englische art.

    auch ein: probiert es aus, nervt. Viel besser ist eine Erklärung wie es aussehen sollte und wie es aussieht.


Anmelden zum Antworten