container aehnlich dateiverzeichnis
-
hola leute
gibts schon einen stl container mit dem man ne struktur wie ein dateiverzeichnis speichern kann ?
ich will naemlich bestimmte ordner mit unerordner in eine datei speichern koennen und auch wieder auslesen. aber nur die namen der dateien und verziechnisse. ohne inhalt.
gibts sowas schon oder muss man da selber basteln ?Meep Meep
-
ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe, aber ich glaube, dass es soetwas noch nicht gibt... ich würde einfach 2 klassen schreiben, die aber von der STL gebrauch machen...
class Oberordner: enthält einen vector von Unterordnern und seinen eigenen Namen
class UnterordnerVerzeichnis: enthält einen vector mit den Namen der Unterordnernirgendwie soetwas in der art... ich weiß aber nicht, ob des nun der beste ansatz ist... ist mir eben so eingefallen...
-
Also ne vernünftige Baumstruktur habe ich noch nie in Form eines STL-Containers gesehen. Klar gibt es irgendwo Ansätze, aber ein komplettes Ding mit Iteratoren und nicht-GPL-Lizenz sucht man vergebens. Wenn dir GPL egal ist google mal nach "tree.hh".
-
-
Mal_nicht_eingelogt schrieb:
frei nach dem motto: schreiben wir boost.org hin, das passt immer.
oder hast du da was bestimmtes im sinn ? hab da nix gefunden, was passen wuerdeMeep Meep
-
boost::graph, aber die finde ich dafür nicht so geeignet.
-
Meep Meep schrieb:
gibts schon einen stl container mit dem man ne struktur wie ein dateiverzeichnis speichern kann ?
vector<string> mit der konvention, daß verzeichnisse auf '/' enden und dateien nicht.
wenn mehr wünsche da sind, werde konkret, was gebraucht wird.
-
struct ordnerliste { std::deque<ornderliste*> unterordner; std::deque<string> dateinamen; }
wie wärs damit ?
Dann brauchst du nur noch was, was dir die Dateistruktur dort einliest,
evtl. boost::filesystem, oder Humes Filestream.Devil
-
Ehm, ich denke mal du suchts einfach eine Möglichkeit komfortabel durch ein Dateisystem zu navigieren... wie durch einen STL-Container? Dann ist boost::filesystem::path genau das was du suchst!!!
Da kannst du dann auch ganz normal mit einem Iterator durch iterieren.
Zusätzlich sind da noch Dateisystem-Operationen verfügbar die man in der STL vermisst, und trotzdem platformunabhängig. Prinzipiell benutze ich nur noch boost::filesystem, und nicht mehr direkt fstream, da fstream eingentlich nichts kann.
-
-
hola leute
@kartoffelsack
genau sowas hatte ich gesucht. hab es jedoch inzwischen selber geschrieben.
aber gut zum ideen sammeln.
das aufbauen, durchlaufen und loeschen meines trees funktioniert wunderpraechtig. mein einziges problem ist jetzt noch, wie ich den tree in eine datei speichern und wieder aus der datei aufbauen kann.dank euch erstmal fuer eure tips
Meep Meep