Standard-Beep/Pling-Sound unterdrücken
-
Im OnKeyDown (oder war's KeyPress?) den Key auf Null setzen.
Ich bilde mir ein, dass wir hier auch schon mal eine API-Lösung hatten, mit der man das generell abstellen konnte, leider finde ich die im Moment nicht mehr.
-
J0: Wenn ich mich soweit aufdrängen darf, würde ich dir empfehlen die von Jansen vorgeschlagene Lösung zu benutzen bei der du einfach bei OnKeyDown den Return auf null setzt.
-junix
-
Hallo,
Hier der entsprechende API-Beitrag
Die Suchfunktion hilft
Form1->Enabled = false; Windows "Pling" deaktivieren[ Dieser Beitrag wurde am 12.02.2003 um 09:23 Uhr von Braunstein editiert. ]
-
Ahja, genau das war's. Hier kommt nichts weg.
Braunstein:
Möchtest du die Lösung nicht nochmal hier reinschreiben? Dann wäre das nämlich ein schöner FAQ-Beitrag.
-
Hi,
Ich verstehe nicht,....was ist das => 'Pling'
-
Dein Klag... der System beep. Unter Windows XP z.B. klingt das so ähnlich wie "pling" (:
-junix
-
Der Standard-Sound von Windows, der bei einer "ungültigen" Eingabe abgespielt wird.
-
Hallo,
Zum Ein- und Ausschalten des Windows System beeps (auch pling genannt) kann der API-Befehl
SystemParametersInfo(SPI_SETBEEP,false,0,0)
genutzt werden.
Die bool-Variable kennzeichnet dabei Ein oder Aus.
Dieser Befehl schaltet das beep im kompletten System aus. Der Zustand bleibt also auch nach Beendigung des Programmes erhalten.
Weitere Hilfe zu diesem Befehl ist bei Microsoft Developer Network oder z. Bsp.
auch hier http://www.winapi.net/ zu finden.Ciao
-
Original erstellt von Braunstein:
Der Zustand bleibt also auch nach Beendigung des Programmes erhalten.Genau DER Grund wieso ich diese Methode nicht verwenden würde. Angenommen das Programm beendet nicht sauber is der Sysbeep dann weg.
-junix
-
Das ist schon wahr, aber wer will den sysbeep denn schon