Solaris 10
-
Hi,
habe gesehen, dass Solaris 10 zum Donwload bereit steht und wollte mal wissen, ob schon jemand Solaris ausprobiert hat und event. was aus eigener Erfahrung sagen könnte. Ich wollte es auf meinen Laptop ausprobieren und weiss nicht ob ich es überhaupt installieren soll.
Is Solaris für NORMAL Anwender zu gebrauchen (Programmieren, MultiMedia-Anwend.,..)oder liegt der Anwendungsbereich wo anders (Server, ... ).
mfg
Wills_ES_Wissen
-
naja, laut aussage von SUN ist es ja deutlich für den serverbereich konzipiert. ob es auch als workstation-system geeignet ist weiss ich auch nicht. würde mich aber auch interessieren
-
Hallo,
also ich habe Solaris 10 auf meinem Acer Notebook (Centrino 1,4 GHz) installiert.
Zunächst muss man beachten, dass Solaris nur auf einer primären Partition installiert werden kann, erweiterte/logische Partitionen reichen nicht.
Einschränkungen:
die onboard-Netzwerkkarte wurde nicht erkannt - aber über Google ließ sich ein freier NIC-Treiber finden ("ifconfig -a" zeigt, ob die Karte erkannt wird oder nur localhost). Bei WLan hat bislang niemand erfolgt gehabt. Die Soundkarte wird nicht erkannt und mit dem USB-Stick klappt´s auch nicht.aber positiv ist:
Es ist eine recht aktuelle Gnome-Oberfläche (Sun Java Desktop) und StarOffice 7 dabei! Über cups-client kann ich die Drucker des Cups-Servers in meinem Netz ansprechen und erfolgreich nutzen.Zur einfacheren Administration habe ich mir noch das aktuelle Webmin eingerichtet. Und für die Programmierung muss man sich halt nach Bedarf noch zusätzlich Software dazu holen. Ich habe z.B. Netbeans etc für Java geladen.
Und: die Geschwindigkeit ist auf dem Notebook auch völlig OK.
Also: ruhig auch mal auf einer Workstation oder Notebook ausprobieren!
-
Solaris-x86 finde ich eigentlich nicht allzu berauschend.
Installieren würde ich das an Deiner Stelle nur, wenn ich noch ein weiteres OS auf meiner Liste bei Bewerbungen bräuchte, ansonsten sind zumindest auf x86-Systemen praktisch immer GNU/Linux oder *BSD besser.