Funktion zum Zusammenstellen von Icons: Copyrightverletzung?



  • Hi!
    Mich interessiert das nur aus rein rechtlicher Sicht. Wie bekannt besitzen die Icons von Anwendungen ja einem Copyright des Entwicklers (oder so). Wenn ich diese in mein Programm aufnehmen würde, dann würde ich in den meisten Fällen ja ein Copyright verletzen.
    Eine Funktion, die Icons aus (z.B.) DLLs sammelt und dann selbst speichert (z.B. in einer anderen DLL. Kp ob das geht....), verletzt das Copyright auch, oder nicht?



  • Wenn eine Funktion bzw. ein Programm Icons aus einer DLL liest bzw. in eine andere schreibt, verletzt nicht die Funktion das Urheberrecht sondern derjenige der diese Icons anschließend weiter verwendet. Oder habe ich dich jetzt falsch verstanden?

    Wenn ich z.B. eine DLL mit vielen Icons kaufe, diese anschließend auslese (wenn es nicht durch die Lizenz untersagt wird) mache ich mich ja nicht strafbar.



  • Im Grunde wär das also Rechtswidrig.



  • Nochmal: die Funktion selbst ist nicht rechtswidrig. Die Funktion auf urheberrechtlich bzw. Copyright-geschützte Icons anzuwenden, schon.

    Wenn Du das allerdings im großen Maßsta betreibst, findest Du dich in der Naspter-Falle wieder.


Anmelden zum Antworten