Fragen zum Anfang
-
Nach längerer überlegung hab ich mich dafür entschieden Programmieren zu
lernen. Nachdem ich mich auf mehreren Hompages darüber informiert habe,
denke ich das die Programmiersprache C wohl am sinnvollsten für den Start ist.
Deswegen würde ich gerne wissen welches Tutorial/Einführung und welcher Compiler dafür am besten geeignet sind.mfg fright
-
Hier gibts Kompiler und IDEs
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=41476Tutorials kann ich dir das von Volkard empfehlen(aber aber C++):
www.volkard.de/vcppkold/inhalt.html
-
Danke
aber zwei fragen:
-was ist IDE
-kann man mit den C++ compilern auch c schreiben weil die bei deinem link nur für c++ sindkannst du auch ein tutorial für C empfehlen?
-
wenn du in der oberen rechten Seite guckst findest du unter der Rubrik Tutorials.
IDE heisst integrated develop environment und ist eine Entwicklungsumgebung und nicht nur ein Editor.
-
also danke nochmal
-
aber ich hätte da noch ne frage:
welches buch ist zum erlernen von C unter Windows am besten geeignet
@Ixtana: falls du dich damtit nicht auskennst kann auch jemand anderes
antworten.mfg fright
-
Wieso willste denn eigentlich C lernen und nicht C++?
-
fright schrieb:
-kann man mit den C++ compilern auch c schreiben weil die bei deinem link nur für c++ sind
bei den meisten c++ paketen ist auch ein c-compiler mit dabei. meistens reicht es, die quellcodes 'irgendwas.c' zu nennen, damit die an den c-compiler geschickt werden.
-
warum ich c lernen will und nicht c++
muss man nicht zu erst c lernen um c++ zu verstehen?
-
Nein!
-
na gut, ich meine wenn ich nicht erst C lernen muss dann lern ich lieber gleich C++
dann brauch ich nur noch nen guten anfängerkurs, am besten einen der auch
mit nem bestimmten compiler arbeitet und den erklärt.mfg fright
-
up
-
Ganz im Gegenteil, man sollte C nicht lernen, wenn man C++ lernen will. Weil C und C++ total verschiedene Denkweisen voraussetzen und man sich die C++ Denkweise mit C kauptt macht. In C mußt du procedural denken und in C++ sollte man Objectorientiert denken. Da man aber in C++ AUCH procedural programmieren KANN, machen viele den Fehler C zu lernen.
Wie oft wird im C++ Forum C-Code gepostet, und alle fragen den Poster, warum er uns denn C-Code als C++-Code verkauft?
Compiler: du kannst eigentlich jeden modernen C++ Compiler benutzen. Vermeide es den VC++ 6.0 zu benutzen, der ist von 1998 und entspricht nicht der ISO-Norm. Wenn dann den VC++ 2003 (7.1) bzw. das kostenlose VC++ 2003 Toolkit.
Eine Liste findest du hier: http://www.kharchi.de/cpplinks.htm
Ein sehr schönes C++ Tutorial findest du hier:
http://tutorial.schornboeck.net/inhalt.htm
-
vielen dank
-
welches ist der beste und zugleich modernste compiler mit IDE
den es kostenlos zum downloaden gibt?
mfg fright
-
Kostenlose Compiler mit IDE:
Bloodshed Dev-C++ (www.bloodshed.net)
MinGW Dev. Studio (Link vergessen, google hilft)
Code:Blocks (www.codeblocks.org)benutzen alle den GCC als Compiler
-
bei google gibt es mehrere links zum GNU compiler mit MinGW
und auch mehrere versionen
könnte bitte jemand die links zu seiten wo man dass runterladen kann
was man braucht um den GNU compiler unter windows zum laufen zu bringen,
posten.
mfg fright
-
also Lehrnmittel würde ich dir das Buch "Jetzt lerne ich C++" von Markt und Technik empfehlen, ist gut erklärt und gut Strukturiert Aufgebaut.
lad dir einfach das Runter da hast du alles dabei :
http://prdownloads.sourceforge.net/dev-cpp/devcpp-4.9.9.2_setup.exegruss reima
-
der download geht irgend wie nicht aber ich wollte eh MinGW +GNU
-
fright schrieb:
der download geht irgend wie nicht aber ich wollte eh MinGW +GNU
Dev-C++ ist eine IDE für MinGW (wobei ich dir, wenn du einen starken Prozessor hast, eher Borland C++BuilderX empfehle)
Moritz