php profil



  • DuxMortiS schrieb:

    Ich weiß das ist jetzt ne harte und vll. sogar zeitaufwändige frage

    Dann mal eine harte und vll. sogar zeitaufwändige Antwort:

    1.) Mache dich mit den Grundlagen von PHP vertraut.
    2.) Mache dich mit den Grundlagen von MySQL vertraut.
    3.) Erstelle einen konkreten Projektplan und erarbeite was wieviel und wie wo gespeichert und angezeigt werden woll.
    4.) Versuche eine erste Implementation aufzustellen.
    5.) Komme wieder hierher und stelle die - bis dahin hoffentlichen schon konkreteren - Fragen. 😉

    Edit: Zu langsam. Aber es herrscht wenigstens Einigkeit.



  • Wozu PHP dafür nehmen? PHP für so einen Profile zu nehmen lohnt sich, wenn die Daten in einer Datenabnk gespeichert werden oder so, ansonten ist der Aufwand nicht Wert.
    Da es nur eine ABI Seite ist und die Klassenkameraden deines Bruders nicht wechseln (als Daten gesehen) brauchst du keine Dynamische Seite zu erstellen, eine reine HTML Seite genügt und würde auch viel schneller gehen.



  • Such mal nach einem Member CMS(Content Management System). evt. Findest du schon ein Fertiges, dann lohnt sich der Aufwand wirklich nicht ! 🙂

    Ciao



  • hmm....okay...dann muss ich es doch lernen .. was ich nicht alles für meinen Bruder mache^^der könnte stolz auf mich sein^^...hmmm...naja

    Hab ihm auch vorgeschlagen das für alle in html zumachen..sie sagen was sie reinhaben wollen und ich mach das einfach in html da rein...aber sie wollen wohl auch mal ein paar daten ändern.

    trotzdem thx...zumindestens hab ich schonmal gelernt das man voraus nur mit einem r schreibt^^



  • DuxMortiS schrieb:

    Hab ihm auch vorgeschlagen das für alle in html zumachen..sie sagen was sie reinhaben wollen und ich mach das einfach in html da rein...aber sie wollen wohl auch mal ein paar daten ändern.

    Naja, das wäre eine eMail von einem Abiturienten, den du dann bearbeiten kannst. Ich glaube nicht, dass die Daten von Abiturient sich täglich ändern ! Oder seh ich das falsch ? 😃



  • DuxMortiS schrieb:

    v o r r a u s

    Ignorant.
    sry. hab nich gesehen, dass du es bereits gelernt hast.



  • DuxMortiS schrieb:

    Hab ihm auch vorgeschlagen das für alle in html zumachen..sie sagen was sie reinhaben wollen und ich mach das einfach in html da rein...aber sie wollen wohl auch mal ein paar daten ändern.

    Ich sehe dort trotzdem keine Notwenigkeit eine dynamische Seite dafür zu erstellen. Wie viele Leute sind in der Klasse? Max. 30? So ein Profil ist nicht schwer zu machen, du machst dir eine Vorlage und fügst nur die Daten hinzu.

    Aber wenn du webspace mit einer Datenbank hast, würde sich der Aufwand lohnen. Aber wie gesagt, wenn du eine Datenbank hast.



  • Für solche einfachen Sachen reicht auch einfach eine CSV-Datei...

    Name|Vorname|Geburtsdatum|Telefon|Fax|ICQ|MSN|Email|Webseite|
    Mustermann|Jens|11.01.1986|||123456789|msn@hotmail.com|mail@domain.de||
    

    Und diese in PHP auszuwerten, zu bearbeiten, etc. ist nicht schwer. Sieh dir am Besten mal php.net dazu an. Such ein bischen in der Funktionsreferenz, vor allem interessant sollten für dich die Funktionen file() fopen(), fwrite() und fclose() sein. Und schau dir an, wie man eigene Funktionen schreibt.

    EDIT: Und die Funktionen list() im Zusammenspiel mit split() ist auch sehr interessant... ^^


  • Mod

    Windoof schrieb:

    vor allem interessant sollten für dich die Funktionen file() fopen(), fwrite() und fclose() sein.

    fgetcsv nicht vergessen

    EDIT: Und die Funktionen list() im Zusammenspiel mit split() ist auch sehr interessant... ^^

    nein, kein split. split verwendet man _nie_ es gibt keinen grund es jemals zu verwenden.

    wenn dann preg_split, wobei hier ein explode reicht.

    coole leute verwendne aber fgetcsv - weil das rult.



  • fgetcsv kannte ich bisher noch nicht... und wieso kein list() mit split()? - So hab ich das bisher immer getan...



  • Windoof schrieb:

    und wieso kein list() mit split()?

    php.net schrieb:

    Tipp: Die Funktion preg_split(), die eine zu Perl kompatible Syntax regulärer Ausdrücke verwendet, ist häufig die schnellere Alternative zu split(). Wenn Sie die Fähigkeiten regulärer Ausdrücke nicht benötigen, ist die Verwendung von explode() schneller, weil diese Funktion nicht unter der Last der Engine für reguläre Ausdrücke steht.

    Noch Fragen?



  • Nein, aber eine Antwort... versuch mal folgendes mit explode nachzumachen, ohne dabei die Komfortablität für den Programmierer einzuschränken:

    $list=file("test.txt");
    for($i=0;$i<count($list);++$i)
    {
      list($name,$vorname,$telefon,$fax,$icq,$msn,$email,$webseite)=split('[|]',$list[$i]);
      echo "Profil von $vorname $name:
    <br><br>
    <b>Telefon:</b> $telefon<br>
    <b>Fax:</b> $fax<br>
    <b>ICQ:</b> $icq<br>
    <b>MSN:</b> $msn<br>
    <b>Email:</b> <a href=\"mailto:$email\">$email</a><br>
    <b>Webseite:</b> <a href=\"$webseite\" target=\"_blank\">$webseite</a>";
    }
    


  • Ähmm, vielleicht so?

    $list=file("test.txt");
    for($i=0;$i<count($list);++$i)
    {
      list($name,$vorname,$telefon,$fax,$icq,$msn,$email,$webseite)=explode('[|]',$list[$i]);
      echo "Profil von $vorname $name:
    <br><br>
    <b>Telefon:</b> $telefon<br>
    <b>Fax:</b> $fax<br>
    <b>ICQ:</b> $icq<br>
    <b>MSN:</b> $msn<br>
    <b>Email:</b> <a href=\"mailto:$email\">$email</a><br>
    <b>Webseite:</b> <a href=\"$webseite\" target=\"_blank\">$webseite</a>";
    }
    

    Verstehe nicht, was das Problem mit explode ist...



  • Achja... sorry... da hab ich wohl gepennt... ok, dann weiß ich ja, wie ich das in Zukunft mache 😃



  • Wieso eine for() - Schleife und keine foreach() ? Achja, sind Perl kompatible Regexen immer schneller? Da ja auch preg_match() und nicht ereg() empfohlen wird.

    MfG CSS


  • Mod

    CSS schrieb:

    Wieso eine for() - Schleife und keine foreach() ?

    damit es schön langsam wird, daher auch der count() aufruf bei jedem durchlauf 😉

    Achja, sind Perl kompatible Regexen immer schneller? Da ja auch preg_match() und nicht ereg() empfohlen wird.

    ja. ereg ist nur noch aus kompatibilität drinnen. preg ist wesentlich schneller als ereg und wird auch weiter entwickelt. und es hat so nette features wie regex kompilieren 🙂

    praktisch gesehen ist preg immer schneller als die struktur händisch zu parsen. auch wenn man den parser in C schreibt, wird man kaum schneller sein. preg ist einfach verdammt stark optimiert.


Anmelden zum Antworten