hab mal wieder ein Basisproblem COMBOBOXEN



  • Also ich weiß nicht ich habe noch nie in einer Programmiersprache mit irgend einer Sache so viel Probleme gahabt wie mit diesen ComoBoxen. Das ist echt krank. Nun da ich weiß wie ich den Anzeigebereich veränder nach x Stunden(warum wird das bloss nicht angezeigt) und einen Eintrag bereits bei Initialisierung sichtbar mache(Membervariable als Conrol zuweisen) würde ich gerne auch mal was damit anfangen. Nun in einer Funktion drücke ich den Button z.B. Button4. In der Funktion schreibe ich

    UpdateData(TRUE);
    if(m_ctlCombo1.GetCurSel()==0) {WinExec("notepad.exe",SW_SHOW);}
    

    Nun obwohl der Index garantiert auf null steht weil ich ihn bei OnInitDialog auf 0 gesetzt habe passiert nichts. Hab versucht mir den Ausdruck in einen CString umgewandelt in einer MessageBox ausgeben zu lassen aber da steht nichts drin. Nur der OK Button.

    Ich mein das ist doch nicht normal. Nun hab ich vesucht noch dem selben Control eine String Membervariable zuzuweisen und dann abfragen welche Zeichenkette sich nach UpdateData(TRUE) in der Membervariable befinden. Nun funkt aber die Anweisung in InitDialog nicht mehr m_ctlCombo1.SetCurSel(0).

    Kann mir irgend jemand aus diesem Teufelskreis raushelfen.

    Grüße

    Lazarus



  • wenn du im InitDialog auf 0 setzt und danach füllst du die Combobox, ändert sich dann nicht der Index?
    Ich mein ich muss ehrlich sagen, ich hab auch nicht den Plan aber schau dir doch mal
    http://www.codeproject.com/combobox/combobox_tut.asp an, dann wird dir vielleicht einiges klarer. Beschreib doch auch mal was du eigentlich machen willst!


Anmelden zum Antworten