Hochauflösend malen (Minipixel) - Nachtrag
-
@Jansen, @WebFritzi und alle unermüdlichen Helpers, die am doofen Omaga-X fast verzweifelt waren, es klappt... es klappe... es klappt nicht mehr, die Zeiten der Minipixel sind vorbei.
Der Hintergrund: Ich hatte das damals problemlos unter WIN95 hinbekommen. Außerdem hatte ich einen Uralt-Monitor, vielleicht lag es auch an dessen Steuerung. Jetzt unter WIN98 kann ich auch in das großgezoomte Bild relativ kleine Pixel malen (logo). Doch beim Zurückzoomen wird alles gelöscht, was unter 1 Px ist. Das war unter WIN95 nicht, ich konnte es so speichern.
Sorry noch mal für den Umuß, das konnte ich ja nicht wissen. Für mich stand außer Frage, daß es eine der einfachsten Übungen sei.
-
*räusper*
-
Tja, das ist wohl ein hoffnungsloser Fall.
-
Denk ich auch. Hab mich damit abgefunden - hab ja auch keine Wahl. Das Betriebssystem hat die Hand drauf und kontrolliert es. Umdefinieren ist da nicht mehr möglich (auch nicht mit API abfangen/überschreiben, da man es nicht kennt). Hab mal zum Vergleich Form->PixelsPerInch geändert, wirkungslos. Form, Steuerelemente und Font verhalten sich immer der Screen-Auflösung entsprechend.
-
Mit dem hoffnungslosen Fall meinte ich weder den Rechner, den Monitor, das Betriebssystem noch den Compiler ...
-
...sondern eine bestimmte Person.
-
Also der Weltdefinierer Bill Gates? :p
-
lol, es ist wirklich hoffnungslos