WxWidgets (Linux, Windows) natives Framework ...



  • Hoi,
    wollte mir mal ein wenig Fensterprogrammierung ansehen.
    Dabei bin ich auf wx-Widgets gestossen. Auch wenn ich eigentlich unter Linux arbeite dachte ich es könnte nicht schaden sich ein plattformunabhängiges Toolkit anzueignen.
    WxWidgets soll, so wie ich das verstehe, ein natives Framework sein. Aussehen wird also wohl angepasst an die Umgebung. Windows, Linux(KDE, Gnome, ..)
    Meine Frage ist jetzt nur.

    a) Stimmt das?
    b) Wenn ich mit wxW. etwas mache kann ich das dann unter Windows und unter Linux nutzen?
    c) Habe ich dann die selben Möglichkeiten damit als wenn ich unter Windows .net benutze oder unter Linux QT bzw. GTK?. -> Auswahl der Dialoge u.s.w.

    Mit grafischer Progr. hatte ich bis jetzt noch nichts am Hut, deshalb die Fragen.

    Eventuell hat ja jemand Erfahrungswerte.

    Im voraus Danke.

    PS: Hoffentlich bin ich im richtigen Forumszweig.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in davie aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Ja, wxWidgets benutzt die nativen Widgets von jedem OS. Vorteil ist natürlich das der Benutzer wirklich mit den Widgets arbeitet, wie er sie von seinem OS auch kennt. Ein sehr großer Pluspunkt.

    Hat natürlich den Nachteil, das wxWidgets mit Makros usw. arbeiten muß, weil jedes OS ein anderes Konzept hat. Egal.. soll ja nicht Thema sein.

    Und ja, wenn du z.B. unter Linux plus wxWidgets programmierst, kann die Anwendung auch auf Windows laufen. Aber du mußt es dann unter Windows natürlich einmal neu compilieren und mit wxWidgets für Windows linken. Fertig. Man muß aber auch die passenden Compiler haben, die wxWidgets vorgibt... nicht das es dann Probs gibt.

    es gibt aber auch wxUniversal (wenn ich mich nicht täusche) und das macht ausnahmsweise keine nativen Widgets! Da nicht jedes OS jedes Widget kennt (gibts bei wxWidgets so eine Matrix, wo was verfügbar ist), gibts halt die nicht-nativen Widgets.



  • wxWidgets soll aber für MacOSX sehr schlecht sein und sich nicht native anfühlen. Ansonsten ist es in extrem hässlichem C++ geschrieben (viele Macros, MFC ähnlich).



  • Yo, die Makros hatte ich ja genannt. Aber ein über 11 Jahre altes Framework, da kann das nicht verwundern. Hat aber den Vorteil, das es mehr als eine GUI ist: ODBC, Joystick, MIDI, Socket, HTTP usw. sind nicht zu verachten. Haben die anderen GUI-Frameworks alle nicht.

    Muß man also abwiegen, wo man seine Prioritäten hat.


Anmelden zum Antworten