Entwicklung von OGL && DX
-
rofl
-
OpenGL ist bei Spielen nicht weit verbreitet, aber dafür im Highend-Grafik-Sektor. Die Entwicklung ist definitiv gesichert. Es würde mich aber auch nicht wundern, wenn OpenGL mehr Aufwind im Spiele-Sektor bekommt. Apple und Linux gewinnen weiter an Marktanteilen im Desktop-Bereich. Irgend wann werden sich dann die Spieleentwickler überlegen müssen, ob sie es sich leisten können die Platformen zu ignorieren und die müssen eben wirtschaftlich arbeiten und nicht nach Ideologien.
-
Blue-Tiger schrieb:
ehm... Nein. Die Unreal Engine benutzt bekanntlich neben DirectX auch OpenGL, sonst wuerd sie ja kaum auf Linux laufen...
Half-Life 2 benutzt DirectX-only, und läuft auf Linux.
kingruedi schrieb:
Es würde mich aber auch nicht wundern, wenn OpenGL mehr Aufwind im Spiele-Sektor bekommt.
Naja, OpenGL hatte ja auch im Spielesektor viel Verwendung gefunden, aber ist dort z.Z. ganz klar auf dem absteigenden Ast. Das kann sich natürlich wieder fangen.
Umgekehrt gilt aber auch: Profi-Tools wie 3D Studio Max oder Maya bieten schon länger auf Windows neben OpenGL einen DirectX Renderer an.
-
Sgt. Nukem schrieb:
Blue-Tiger schrieb:
ehm... Nein. Die Unreal Engine benutzt bekanntlich neben DirectX auch OpenGL, sonst wuerd sie ja kaum auf Linux laufen...
Half-Life 2 benutzt DirectX-only, und läuft auf Linux.
ehm... Nein. Nicht nativ, nur ueber Cedega. UT2004 (Die Unreal Engine ab 2.5 im Allgemeinen) hingegen laeuft nativ auf Linux, eben dank der OpenGL Unterstuetzung.
-
kingruedi schrieb:
OpenGL ist bei Spielen nicht weit verbreitet, aber dafür im Highend-Grafik-Sektor. Die Entwicklung ist definitiv gesichert.
Full ACK
-
Das MMORPG Ryzom benutzt auch OpenGL, am anfang sogar als einziges, nur später wurde noch ne D3D-Engine hinzugefügt weil ATI-Karten mit OGL wohl irgendwie Probleme hatten oder so.
-
Blue-Tiger schrieb:
Sgt. Nukem schrieb:
Blue-Tiger schrieb:
ehm... Nein. Die Unreal Engine benutzt bekanntlich neben DirectX auch OpenGL, sonst wuerd sie ja kaum auf Linux laufen...
Half-Life 2 benutzt DirectX-only, und läuft auf Linux.
ehm... Nein. Nicht nativ,
Das hab' ich auch nie behauptet.
Quake 3 läuft auch nicht nativ auf Windows, sondern nur falls OpenGL-Grafiktreiber verfügbar sind.
-
Blue-Tiger schrieb:
roan312 schrieb:
xroads42 schrieb:
Und da man das nich 100% sagen kann, is es wichtig konzepte zu lernen und keine sprachen oder apis. Wer heute noch mit OGL programmieren muss ( in der firma), is aufgeschmissen wenn er morgen was mit DX machen muss, und er die konzepte nich begriffen hat ( oder umgekehrt ).
Wie genau soll ich das verstehen?
Meinst du man sollte nicht nur stumpf dei API-Commandos auswendiglernen und sich auch mit der Mathematik dahinder befassen?
Oder meinst du was anderes?Nicht nur die Mathe, aber auch andere wichtige Konzepte: Beleuchtung z. B....
LOL - was fuer eine Aussage...
Falls du es noch nicht weisst - Beleuchtuung ist reines Mathe.
Die API ist somit eigentlich egal, es geht um die Konzepte dahinter, und die musst du einmal begreifen. Ob du jetzt das ganze in GLSL, HLSL, ARB Programms oder Lowlevel DX Shadern schreibst ist doch Wurst. Alles andere faellt sowieso heutzutage in die Kategorie Fallback.
-
Also bestehen D3D&&OGL nur aus Mathematik und API-Commandos?
Naja, ich weiß ja nicht so recht...
-
dali schrieb:
Naja weiß nicht... Mal der Carmack setzt auf OGL und wenn so einer auf OGL setzt heißt das schon was! Aber dennoch Windows wirds noch länger geben und fast jedes Spiel läuft eben auf Windows
Die meisten spiele gibt es auf konsolen, die konsolen setzen meißt auf eine art oGL-api. man kann sie zwwar direkt coden, aber fängt oft mit oGL an. das gibt es für ps2, ps3, gc, nds, psp...
rapso->greets();